Nach Kritik

Hälfte aller Sparkassen schafft Überziehungszinsen ab

05.02.15 13:24 Uhr

Hälfte aller Sparkassen schafft Überziehungszinsen ab | finanzen.net

Die Diskussion um Überziehungszinsen auf Girokonten zeigt Wirkung. Inzwischen dürfte etwa die Hälfte der 416 deutschen Sparkassen auf den Überziehungszins verzichten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,82 EUR 0,03 EUR 0,15%

Dies sagte ein Sprecher des Sparkassenverbands DSGV der Wochenzeitung "Die Zeit". "Weitere Häuser befinden sich in Überlegung, dieses zu tun."

Wer­bung

Verbraucherschützer hatten die teils zweistelligen Zinssätze vieler Kreditinstitute immer wieder scharf kritisiert. Dies gilt sowohl für Dispokredite als auch für die Zinsen, die zusätzlich fällig werden, wenn ein Kunde den zulässigen Disporahmen überzieht (Überziehungskredit).

Im vergangenen Jahr hatte die ING (ING Group NV) Diba den Überziehungszins abgeschafft. Erste Sparkassen folgten. Auch mehrere Genossenschaftsbanken bieten inzwischen einen Dispo- und Überziehungszins in gleicher Höhe an.

Verbraucherminister Heiko Maas (SPD) hatte angekündigt, die Kreditinstitute mit einem Gesetz zu mehr Transparenz zwingen zu wollen. Demnach sollen Banken Kunden, deren Konto dauerhaft im Minus ist, eine Beratung über alternative Finanzierungen anbieten müssen.

Wer­bung

Bei den Sparkassen bieten erste Häuser jenen Kunden, die wiederholt ihren Disporahmen nutzen, auf dem Kontoauszug eine Beratung an, wie der Sprecher der "Zeit" sagte. Zudem sei es möglich, "sich per App, E-Mail oder SMS auf das Erreichen des Disporahmens hinweisen zu lassen".

BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ING Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ING Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Marek Szandurski / Shutterstock.com

Nachrichten zu ING Group

Wer­bung

Analysen zu ING Group

DatumRatingAnalyst
13.05.2025ING Group Equal WeightBarclays Capital
08.05.2025ING Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025ING Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025ING Group HoldDeutsche Bank AG
02.05.2025ING Group BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.05.2025ING Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025ING Group OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025ING Group BuyUBS AG
02.05.2025ING Group BuyUBS AG
15.04.2025ING Group BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025ING Group Equal WeightBarclays Capital
06.05.2025ING Group HoldDeutsche Bank AG
02.05.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
02.05.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
09.04.2025ING Group Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.02.2025ING Group VerkaufenDZ BANK
06.06.2024ING Group SellUBS AG
08.03.2022ING Group UnderweightBarclays Capital
04.02.2022ING Group UnderweightBarclays Capital
05.11.2021ING Group UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ING Group nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen