So baut Lufthansa City Airlines ihr Netzwerk aus

02.09.25 05:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,47 EUR 0,09 EUR 1,27%

Indizes

PKT PKT

1.981,4 PKT 4,4 PKT 0,22%

570,0 PKT -0,8 PKT -0,14%

12.316,6 PKT 6,5 PKT 0,05%

30.199,0 PKT -42,4 PKT -0,14%

30.217,4 PKT 117,2 PKT 0,39%

14.543,4 PKT 56,4 PKT 0,39%

9.036,5 PKT 16,4 PKT 0,18%

lufthansa city airlines d abgk airbus a319 aeroTELEGRAPH Lufthansa lässt ihre neue Zubringer-Tochter kräftig wachsen. Das sind die Ziele, die Lufthansa City Airlines bis Ende des Jahres ansteuert.Im Sommer 2024 hat die jüngste Lufthansa-Group-Tochter den Betrieb aufgenommen. Ins Jahr 2025 startete Lufthansa City Airlines dann mit vier Flugzeugen und insgesamt zehn Zielen, sieben im Inland, drei international: Berlin, Bremen, Köln/Bonn, Düsseldorf, Münster/Osnabrück, Hannover, Hamburg sowie Birmingham, Manchester und Timișoara.Was den Ausbau des Netzwerks angeht, ändert sich bei den Inlandszielen bis Ende 2025 fast nichts. Nur fällt ab November Hamburg aus dem Flugplan. Dafür verläuft der Ausbau international umso stärker. Im aktuellen Monat September (mit zehn Flugzeugen) gibt es 13 internationale Ziele. Neben den drei bereits genannten sind das Barcelona, Bordeaux, Paris Charles de Gaulle, Dublin, Edinburgh, Rom, Sevilla, Neapel, Sofia und Catania.Lufthansa City Airlines mit 16 internationalen Zielen im WinterIm Oktober (elf Flugzeuge) erfolgt die Umstellung auf den Winterflugplan. Im November (elf Flugzeuge) und Dezember (12 Flugzeuge) sind es dann sogar 16 internationale Ziele. Neu im Vergleich zum späten Sommerflug sind dabei Málaga, Alicante, Faro, London-Heathrow, Malta, Bukarest, Palma de Mallorca und Valencia. Derweil fallen im Winterflugplan weg: Bordeaux, Paris Charles de Gaulle, Edinburgh, Rom und Catania.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Lufthansa BuyUBS AG
27.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.08.2025Lufthansa BuyUBS AG
31.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Lufthansa Equal WeightBarclays Capital
10.09.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
01.08.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen