Tesla im Fokus

Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Tesla tendiert am Donnerstagnachmittag südwärts

23.10.25 16:08 Uhr

Die Aktie von Tesla gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 4,1 Prozent auf 420,93 USD.

Werte in diesem Artikel
Aktien

386,50 EUR 7,35 EUR 1,94%

Die Tesla-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:52 Uhr um 4,1 Prozent auf 420,93 USD nach. Die größten Abgaben verzeichnete die Tesla-Aktie bis auf 413,93 USD. Die NASDAQ-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 419,61 USD. Bisher wurden heute 6.024.254 Tesla-Aktien gehandelt.

Am 19.12.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 488,50 USD. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 16,05 Prozent über dem aktuellen Kurs der Tesla-Aktie. Bei 212,12 USD erreichte der Anteilsschein am 24.10.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Tesla-Aktie derzeit noch 49,61 Prozent Luft nach unten.

Zuletzt erhielten Tesla-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 USD aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 290,88 USD an.

Tesla veröffentlichte am 23.07.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,33 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Tesla ein EPS von 0,42 USD je Aktie vermeldet. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 11,78 Prozent auf 22,50 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 25,50 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 28.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Tesla möglicherweise am 28.10.2026 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,74 USD je Tesla-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie

Drei Jahre Bullenmarkt: Warum Tech-Aktien die Börsen tragen und Anleger vorsichtig bleiben sollten

Zwischen Rekord und Risiko: Warum die Tesla-Aktie mit der Q3-Bilanz vor einer Bewährungsprobe steht

Tesla-Konkurrent Rivian im Fokus: CEO sieht Autohersteller ohne Software am Scheideweg

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
17:56Tesla VerkaufenDZ BANK
16:51Tesla BuyDeutsche Bank AG
16:16Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10:36Tesla SellUBS AG
08:01Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
16:51Tesla BuyDeutsche Bank AG
08:01Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.10.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
26.09.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:01Tesla HoldJefferies & Company Inc.
26.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.07.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
18.07.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17:56Tesla VerkaufenDZ BANK
16:16Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10:36Tesla SellUBS AG
08.10.2025Tesla SellUBS AG
03.10.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen