Zinsen: Tanz auf dem Vulkan
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

US-Präsident Trump legt die Axt an der Unabhängigkeit der FED an. Das zeigt sich bereits deutlich in der Zinsentwicklung - und hat möglicherweise auch Implikationen für den europäischen Aktienmarkt und den Value-Stars-Deutschland-Index.
Werte in diesem Artikel
Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlageexperte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.
Die Anleger setzen relativ klar auf baldige Zinssenkungen der FED. Am kurzen Ende, bei zweijährigen US-Staatsanleihen, beträgt die Rendite aktuell nur noch etwas mehr als 3,7 % und liegt damit nah am Mehrjahrestief - und deutlich unter dem Leitzins von 4,25 bis 4,5 %. Die bislang ausgebliebene Beschleunigung der Inflation scheint diese Ansicht zu stützen. Aber am langen Ende bewegen sich die Renditen auf deutlich höherem Niveau. Das ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen. [...]
Weiterlesen auf value-stars.de