Wirecard und die National Bank of Greece bringen Alipay nach Griechenland / Lokale Händler können ab dem dritten Quartal 2017 Alipay als neue Zahlungsmethode für chinesische Touristen anbieten
Werte in diesem Artikel
Aschheim (München) (ots) - Als eines der führenden Unternehmen für Bezahllösungen und Internet-Technologie arbeitet Wirecard jetzt mit der National Bank of Greece (NBG) zusammen und integriert Alipay als neue Zahlungsmethode in die technische Grundausstattung des größten Geldinstituts Griechenlands.
Da in Griechenland häufig Banken die gesamte Terminal-Infrastruktur für lokale Händler zur Verfügung stellen, ermöglicht Wirecard der NBG die Integration von Alipay vor Ort mit einer größtmöglichen Reichweite: Ziel ist es, dass so zukünftig viele griechische Einzelhändler ihren chinesischen Kunden Alipay als neue Zahlungsmöglichkeit am Point-of-Sale (POS) anbieten können.
Vor allem die griechischen Inseln sowie die Hauptstadt Athen sind
beliebte Reiseziele für chinesische Touristen. Daher konnte
Griechenland in den vergangenen fünf Jahren ein Besucher-Wachstum von
400 Prozent aus dem Reich der Mitte verzeichnen. Bis zum Jahr 2021
sollen eine Million chinesische Besucher willkommen geheißen werden
so das erklärte Ziel des griechischen Ministeriums für Tourismus.
Dank der neuen Kooperation werden Wirecard und die National Bank of
Greece ihnen mit Alipay eine vertraute Zahlungsmethode zur Verfügung
stellen: Über 450 Millionen Chinesen nutzen diese in China bevorzugte
mobile Bezahllösung. Schon während ihres Fluges in Richtung des
jeweiligen Urlaubsortes können sie Angebote lokaler Händler per
Push-Nachrichten aufs Smartphone gesendet bekommen.
"Touristen sind für hiesige Einzelhändler eine der wichtigsten Zielgruppen. Wir sind daher besonders stolz, dass wir Händlern die Möglichkeit bieten können, der chinesischen Kundschaft deren vertraute Zahlungsmethode bereitzustellen. Dass wir dies realisieren können, haben wir der exklusiven technischen Betreuung und der Professionalität von Wirecard zu verdanken", sagt Nelly Tzakou-Lambropoulou, General Manager of Retail Banking bei der National Bank of Greece.
Jörn Leogrande, Executive Vice President Mobile Services bei Wirecard, fügt hinzu: "Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit der National Bank of Greece, denn mit unserer Technologie ermöglichen wir Tausenden Händlern gleichzeitig, Alipay als neue Zahlungsmethode für eine finanzstarke Zielgruppe anzubieten. Wir gehen davon aus, dass die steigende Anzahl chinesischer Touristen in Griechenland in dieser Kombination ein erhebliches Umsatzpotenzial für griechische Händler bedeutet. Unser Ziel ist es, zusammen mit Finanzinstitutionen europaweit Alipay als alternative mobile Zahllösung in so vielen Kassensystemen wie möglich zu integrieren."
Seit Dezember 2015 bietet Wirecard Einzelhändlern in ganz Europa das innovative POS-Bezahlkonzept mittels der Alipay-App an. Weitere Informationen über Wirecards Alipay-Lösungen finden Sie unter: https://www.wirecard.de/alipay/.
Über Wirecard:
Die Wirecard AG ist ein globaler Technologiekonzern, der Unternehmen dabei unterstützt, Zahlungen aus allen Vertriebskanälen anzunehmen. Als ein führender unabhängiger Anbieter bietet die Wirecard Gruppe Outsourcing- und White-Label-Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Über eine globale Plattform stehen internationale Zahlungsakzeptanzen und -verfahren mit ergänzenden Lösungen zur Betrugsprävention zur Auswahl. Für die Herausgabe eigener Zahlungsinstrumente in Form von Karten oder mobilen Zahlungslösungen stellt die Wirecard Gruppe Unternehmen die komplette Infrastruktur inklusive der notwendigen Lizenzen für Karten- und Kontoprodukte bereit. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.wirecard.de oder folgen Sie uns auf Twitter @wirecard.
Über National Bank of Greece:
Die National Bank of Greece wurde 1841 als erste Bank des modernen griechischen Staats gegründet und hat seit nunmehr über 175 Jahren dessen Finanzleben stark geprägt. Heute gehört der National Bank eine der größten und stärksten Finanzgruppen in Griechenland, mit starker Präsenz in Südosteuropa und dem östlichen Mittelmeerraum. Die National Bank of Greece bietet eine große Bandbreite von Finanzprodukten und services für die sich ständig verändernden Bedürfnisse von Unternehmen und Privatkunden an. Sie kann als griechische Familien-Bank bezeichnet werden, da sie ein Viertel des gesamten Privatkundengeschäfts bedient und 25% Marktanteil bei den Bankeinlagen besitzt. Letzteres zeigt das Vertrauen der Sparer, welche die treibende Kraft der Bank sind. Mit ihren 567 Filialen und 1.454 Bankautomaten verfügt die National Bank of Greece über ein weitverzweigtes Servicenetz über ganz Griechenland, während sie gleichzeitig alternative Distributionskanäle entwickelt, etwa via Mobile und Internet Banking Services. Aktuell betreibt die Bank außerhalb Griechenlands 536 Filialen und beschäftigt insgesamt 20.057 Mitarbeiter (Stand: 30.09.2016).
OTS: Wirecard AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2 ISIN: DE0007472060
Wirecard-Medienkontakt:
Wirecard AG Jana Tilz Tel.: +49 (0) 89 4424 1363 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
Ausgewählte Hebelprodukte auf Wirecard
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wirecard
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Nachrichten zu Wirecard AG
Analysen zu Wirecard AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
| 18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
| 15.05.2020 | Wirecard kaufen | Independent Research GmbH | |
| 14.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
| 11.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank | |
| 07.05.2020 | Wirecard buy | Baader Bank |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.06.2020 | Wirecard Equal-Weight | Morgan Stanley | |
| 08.06.2020 | Wirecard Neutral | Oddo BHF | |
| 08.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
| 02.06.2020 | Wirecard Neutral | UBS AG | |
| 26.05.2020 | Wirecard Halten | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 25.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
| 22.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH | |
| 19.06.2020 | Wirecard Reduce | Oddo BHF | |
| 18.06.2020 | Wirecard Verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen