Keine US-Leitzinserhöhung?

US-Anleihen: Renditen erreichen neue Rekordtiefs

06.07.16 15:06 Uhr

US-Anleihen: Renditen erreichen neue Rekordtiefs | finanzen.net

Die Flucht der Anleger in sichere Anlagehäfen wegen der Furcht vor den Folgen eines Brexits geht weiter.

Im Zuge steigender Kurse fielen die Renditen amerikanischer Staatsanleihen am Mittwoch erneut auf neue Rekordtiefs. Treasuries mit zehnjähriger Laufzeit rentierten im Tief mit 1,318 Prozent, die Rendite dreißigjähriger Staatsanleihen fiel bis auf 2,097 Prozent.

Wer­bung

Nach wie vor wird die Stimmung an den Finanzmärkten durch das beabsichtigte Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union belastet. Dies dämpft auch die Erwartungen an das globale Wachstum. Infolgedessen sind die Erwartungen für eine Erhöhung der Leitzinsen durch die amerikanischen Notenbank stark gefallen. Ein überraschend hohes Defizit in der US-Handelsbilanz im Mai hatte hingegen kaum Auswirkungen auf den Handel am amerikanischen Rentenmarkt.

Zweijährige Anleihen verharrten bei 100 4/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,55 Prozent. Fünfjährige Anleihen erhöhten sich um 1/32 Punkt auf 100 30/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,93 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen gewannen 7/32 Punkte auf 102 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,35 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren legten um 23/32 Punkte auf 108 9/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,12 Prozent./jkr/tos/stb

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: val lawless / Shutterstock.com, CURAphotography / Shutterstock.com