Verbessertes Angebot

Hypo Alpe Adria: Einigung im Milliardenstreit

22.05.16 08:00 Uhr

Hypo Alpe Adria: Einigung im Milliardenstreit | finanzen.net

Österreich hat sich im Streit um die von Kärnten garantierten Anleihen der Skandalbank Hypo Alpe Adria mit wichtigen Gläubigern geeinigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,49 EUR -0,11 EUR -0,35%

von Thomas Strohm, Euro am Sonntag

Diese können ihre normalen Anleihen zum vollen Nennwert in neue, von Österreich garantierte Anleihen tauschen, die in 13,5 Jahren fällig sind und keinen Kupon haben. Abgezinst auf heute beläuft sich der Barwert dieser neuen Anleihen auf circa 90 Prozent. Die Nachranggläubiger können ihre Anleihen im Verhältnis zwei zu eins tauschen, sie kommen somit auf rund 45 Prozent.

Wer­bung


Zu den 72 Gläubigern, die zugestimmt haben, zählen Commerzbank und Pimco. Im März hatte die Gruppe einen Vergleich abgelehnt. Weil sie das noch mal nachgebesserte Angebot akzeptiert hat, ist es wahrscheinlich, dass eine ausreichend hohe Zustimmung erreicht und der Vergleich für alle Gläubiger bindend im September oder Oktober umgesetzt wird. Kärnten steuert 1,2 Milliarden Euro bei. Für den Rest steht Österreich gerade; ein Teil soll aus der Abwicklung der Hypo Alpe Adria kommen, die heute Heta Asset Resolution heißt.

Kärnten hatte für Hypo-Anleihen über elf Milliarden Euro garantiert - Österreich versuchte per Gesetz zu verhindern, dass das Bundesland zahlen muss, und zog viel Kritik auf sich. Die neuen Bonds werden nun auch unter ausländischem Recht begeben: Für die Anleihen selbst wären im Zweifelsfall englische Gerichte und für die Staatsgarantie Österreichs deutsche Gerichte zuständig.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorma Bork / pixelio.de, Muellek Josef / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen