Euro nur knapp über Neun-Jahrestief

Der Euro hat sich am Donnerstag nur knapp über dem Neun-Jahrestief vom Vortag gehalten.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen fiel der Kurs der Gemeinschaftswährung nach überraschend schwachen Konjunkturdaten aus Deutschland auf 1,1808 US-Dollar, nachdem er zur Wochenmitte bei 1,1802 Dollar den tiefsten Stand seit Januar 2006 erreicht hatte. Am Mittwochmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1831 (Dienstag: 1,1914) Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/CNY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Morgen hätten enttäuschende Konjunkturdaten aus Deutschland den Euro belastet, hieß es aus dem Handel. Im November war der Auftragseingang in der Industrie der größten Volkswirtschaft der Eurozone stärker als erwartet gesunken. Experten erklären den schwachen Euro aber auch mit der Aussicht auf ein weiteres Öffnen der Geldschleusen in der Eurozone, während die US-Notenbank zeitgleich die geldpolitischen Zügel strafft und auf die erste Zinserhöhung seit 2009 zusteuert.
Außerdem sorgt die starke Konjunktur in den USA für Auftrieb beim Dollar und im Gegenzug für Druck beim Euro. So rechnet der Markt beispielsweise fest mit guten Daten vom amerikanischen Arbeitsmarkt. "Es besteht inzwischen kein Zweifel mehr, dass sich der US-Arbeitsmarkt bombig entwickelt", beschrieb Expertin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank die Lage./jkr/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere News
Bildquellen: Carlos andre Santos / Shutterstock.com, elen studio / Shutterstock.com