Weiterer Sinkflug?

Deutsche Bank sieht Euro 2017 auf 0,85 US-Dollar

11.03.15 13:02 Uhr

Deutsche Bank sieht Euro 2017 auf 0,85 US-Dollar | finanzen.net

Als Folge der lockeren EZB-Geldpolitik rechnete die Deutsche Bank schon im vergangenen Jahr mit einer Kapitalflucht aus der Eurozone, die letztlich den Euro erheblich abwerten lassen würde.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,75 EUR 0,25 EUR 0,86%

Devisen

94.285,9203 EUR 1.542,9286 EUR 1,66%

8,2745 CNY -0,0011 CNY -0,01%

0,8720 GBP 0,0025 GBP 0,29%

9,0277 HKD 0,0032 HKD 0,04%

177,2600 JPY 0,8600 JPY 0,49%

1,1617 USD 0,0003 USD 0,02%

Aktuell würden rekordhohe Portfolioabflüsse verzeichnet, sagen die Analysten.

   In diesem Jahr sehen die Experten die Gemeinschaftswährung daher auf 1,00 US-Dollar zurückfallen und im kommenden Jahr auf 0,90 Dollar. In zwei Jahren dürfte der Euro nur noch 0,85 Dollar kosten. Am Mittwochmorgen werden für einen Euro rund 1,0650 Dollar gezahlt.

   Nach der Finanzkrise hätten Nicht-Europäer große Summen im Euroraum angelegt. Ausländische Anleger hätten mehr Geld in der Eurozone als umgekehrt Europäer außerhalb der Eurozone, so die Deutsche Bank. Der gewaltige Leistungsbilanzüberschuss der Eurozone spiegele das wider. Der Abzug von Kapital aus der Eurozone führe nicht nur zu einem schwächeren Euro, sondern drücke auch weltweit die Renditen

Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: zimmytws / Shutterstock.com, Yingko / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen