Akustische Überwachung steigert Effizienz und Tierwohl in Aquakulturen

06.10.25 02:00 Uhr

Das Fraunhofer-Institut IDMT stellt in Valencia ein System vor, das mit Unterwassermikrofonen Pumpenstörungen früh erkennt und das Verhalten von Fischen akustisch analysiert. Die intelligente Technik senkt Kosten, reduziert Umweltbelastungen und sorgt zugleich für mehr Tierwohl in der Aquakultur – ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigerer Fischzucht weltweit.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog