Elektroschrott: DUH fordert volle Herstellerverantwortung

30.09.25 02:00 Uhr

Deutschland verfehlt seit Jahren die Sammelquote für Elektroaltgeräte. Laut einer Studie könnten mit klarer Herstellerpflicht jährlich Rohstoffe im Wert von über zwei Milliarden Euro zurückgewonnen, 1,9 Millionen Tonnen CO₂ vermieden und 39.000 Jobs geschaffen werden. Die Deutsche Umwelthilfe drängt auf eine grundlegende Reform des Elektrogesetzes.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog