KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar
03.09.25 03:00 Uhr
Werbung
Städte sind besonders stark von Hitzebelastung betroffen. Häufigere und stärkere Hitzeperioden stellen eine wachsende Herausforderung für die Gesundheit der Bevölkerung und die städtische Infrastruktur dar. Ein neues KI-Modell der Universität Freiburg und des KIT berechnet erstmals, wie sich die Hitzebelastung einer Stadt zukünftig pro Quadratmeter entwickeln wird. Das Modell kann Städte bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützen und bietet Impulse für eine klimagerechte Stadtplanung.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog
Quelle: UmweltDialog