Kosmetik „Made in Germany“ und seine Herausforderungen
Das Qualitätsmerkmal „Made in Germany“ genießt im Ausland hohes Vertrauen, während es im Inland teils weniger wahrgenommen wird. Dabei verbirgt sich hinter dem Gütesiegel weit mehr als nur ein Herkunftsstempel: Strenge gesetzliche Vorgaben, hohe ethische Standards und tiefgreifendes Know-how zeichnen beispielsweise Kosmetik „Made in Germany“ aus. Gleichzeitig entstehen Herausforderungen – von globalem Wettbewerbsdruck bis hin zu regulatorischen Hürden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie komplex, aber auch leistungsfähig der Standort Deutschland in der Kosmetikproduktion ist.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog
Quelle: UmweltDialog