Niedrigwasser-Krise zeigt, wie Klimaschocks Lieferketten verändern

04.09.25 04:00 Uhr

Die Niedrigwasserperiode 2018 führte dazu, dass viele Firmen dauerhaft auf alternative Transportmittel umstellten – selbst nachdem sich die Wasserstände wieder normalisiert hatten. Die Exporte auf Binnenwasserstraßen gingen damals um fast 20 Prozent zurück. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, Transportsysteme künftig widerstandsfähiger gegen klimabedingte Risiken zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von RETHINK-GSC.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog