Von der Politik zum Privathaushalt: Wie Förderprogramme die Wärmewende beschleunigen

26.09.25 09:12 Uhr

Die Wärmewende ist zentral für die Klimaneutralität bis 2045. Millionen Haushalte heizen noch mit Öl und Gas, weshalb staatliche Förderprogramme entscheidend sind. BAFA-Zuschüsse und KfW-Kredite erleichtern Investitionen in Wärmepumpen und Sanierungen. So sinken Kosten, Immobilienwerte steigen und CO₂ wird reduziert – trotz Hürden wie Handwerkermangel oder komplexen Anträgen.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog