Wenn Schweigen zur Überlebensstrategie wird: Chinas Zivilgesellschaft im Würgegriff des Staates

13.10.25 04:00 Uhr

In China verschwinden zivilgesellschaftliche Handlungsspielräume nahezu vollständig. Aktivisten landen im Gefängnis, unabhängige Gewerkschaften werden verboten, kritische Stimmen verstummen. Eine aktuelle Studie des Südwind-Instituts zeigt, wie die Regierung unter Xi Jinping durch neue Gesetze systematisch jeden Widerstand im Keim erstickt und dabei selbst im Ausland lebende Chinesen bedroht.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog

Quelle: UmweltDialog