Iran erhöht Ölproduktion bis Ende Juni auf über 4 Millionen Barrel

Nach der Aufhebung westlicher Sanktionen will der Iran seine Ölproduktion bis Ende Juni auf durchschnittlich mehr als vier Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag erhöhen.
Damit würde wieder das Produktionsniveau aus der Zeit vor den Wirtschaftssanktionen gegen den Iran erreicht, sagte Vize-Ölminister Rokneddin Dschawadi am Dienstag.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Wegen der im Zusammenhang mit dem Atomstreit verhängten Zwangsmaßnahmen hatte der Iran in den vergangenen Jahren lediglich 2,85 Millionen Barrel am Tag produzieren können. Jetzt liege die Fördermenge bereits bei 3,5 Millionen Barrel, sagte Dschawadi der Nachrichtenagentur Irna. Die Führung in Teheran hatte zuletzt mehrfach betont, dass das Land erst mit anderen Ölproduzenten über ein Einfrieren der Fördermenge sprechen werde, wenn das Niveau von mehr als vier Millionen Barrel pro Tag erreicht sei.
Am Wochenende war ein Treffen zwischen Mitgliedern des Ölkartells Opec und dem wichtigen Förderland Russland gescheitert, das eigentlich zum Eindämmen der Ölschwemme und damit einem Wiederanstieg der stark gefallenen Preise dienen sollte. Der Iran hatte an dem Treffen in Doha nicht teilgenommen./str/fmb/DP/jkr
TEHERAN (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Kokhanchikov / Shutterstock.com, iStockphoto