Ölpreise geben nach

Die Ölpreise sind am Freitag trotz eines etwas stärker als erwartet ausgefallenen Wirtschaftswachstums in China gesunken.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete am Morgen 47,04 US-Dollar. Das waren 33 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im August fiel um 31 Cent auf 45,37 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler erklärten den Rückgang mit einer Gegenbewegung, nachdem die Ölpreise am Vortag im Zuge einer freundlichen Stimmung an den Aktienmärkten gestiegen waren. Außerdem verwiesen sie auf eine Analyse von Rohstoffexperten der Bank BNP Paribas. Demnach könnten die Ölpreise wegen eines zu hohen Angebots auf dem Weltmarkt und einer vergleichsweise schwachen Nachfrage wieder bis auf 40 Dollar zurückfallen.
Dagegen bewegten neue Daten zum Wirtschaftswachstum in China die Ölpreise am Morgen kaum. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt war im zweiten Quartal um 6,7 Prozent gewachsen und damit etwas stärker als von Volkswirten erwartet.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: chungking / Shutterstock.com, alexjey / Shutterstock.com