Ölpreise springen kräftig nach oben - Spekulation über sinkende Produktion
Die Ölpreise sind am Freitag im Handelsverlauf kräftig nach oben gesprungen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete zuletzt 52,55 US-Dollar und damit 3,42 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 3,12 Dollar auf 47,65 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Händler verwiesen auf Spekulationen über eine sinkende Produktion in den USA. So war laut dem amerikanischen Öl-Unternehmen Baker Hughes die Zahl der aktiven Förderstätten in dieser Woche auf ein Dreijahrestief gefallen. Als letzter Konzern hatte Chevron am Freitag vor dem Hintergrund der rasant gesunkenen Ölpreise eine Kürzung seiner Investitionen angekündigt.
dpa-AFX