Dürr: MDAX-Perle ist nicht zu bremsen
Der Zulieferer der Autoindustrie beeindruckt mit kontinuierlichen Gewinnsteigerungen. Ein neues Bonuspapier bietet Anlegern die Chance auf Kursgewinne oberhalb des Bonuslevels.
von Wolfgang Raum, ZertifikateJournal
Wie schnell sich das Bild an der Börse drehen kann, zeigen die vergangenen Tage. Kaum war die US-Haushaltsblockade beendet, schon war der Weg für steigende Kurse an den internationalen Weltbörsen wieder frei. Das gilt auch für den MDAX. Der Index für die 50 mittelgroßen Werte aus Deutschland markierte ein neues Rekordhoch. Zwischenzeitlich ging es bis auf 15.853 Punkte nach oben.
Zu den Top-Performern im MDAX gehört die Dürr-Aktie. Das Papier konnte sich in den vergangenen zwölf Monaten mehr als verdoppeln. Bei Dürr handelt es sich um einen Maschinen- und Anlagenbauer mit Weltruf, der vor allem Automobilkonzerne beliefert. Und das Unternehmen aus Bietigheim glänzt seit vielen Quartalen mit steigenden Gewinnen. Erst kürzlich hatte der Konzern seine Gewinnziele für das Gesamtjahr leicht nach oben revidiert. Nähere Details folgen dann am 6. November mit der Vorlage der Daten zum dritten Quartal.
Die Dürr-Aktie bewegt sich praktisch seit dem Jahr 2009 nahezu konstant nach oben. Kein Wunder, dass der Wert von einem Höchststand zum nächsten springt — zumal auch von der Automobilindustrie zuletzt positive Nachrichten kamen. Aufgrund des hohen Ertragswachstums ist auch das aktuell für 2014 geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 17 gerechtfertigt.
Aktie auf Höhenflug
Die Dürr-Aktie dürfte ihre Hausse fortsetzen. Daher kommt ein Bonus-Zertifikat ins Spiel, das zwar nicht mit einer extrem üppigen Bonusrendite glänzen kann, dafür aber eine nahezu volle Partizipation an Kursgewinnen oberhalb des Bonusniveaus ermöglicht.
Das Zertifikat kommt von der BNP Paribas (ISIN: DE000PA1GDX1) und läuft bis Juni 2015. Anleger erzielen eine Bonusrendite von 11,2 Prozent oder aufs Jahr gerechnet 6,6 Prozent, sofern die bei 48 Euro eingezogene Barriere nicht verletzt wird. Der Sicherheitsabstand beträgt rund 25 Prozent. Da das Papier aber erst kürzlich, nämlich am 23. Oktober, emittiert wurde, hat es noch kaum Aufgeld aufgebaut. Somit sind Anleger bei Kursgewinnen oberhalb des bei 72 Euro eingezogenen Bonusniveaus voll dabei.
Anleger sollten den Basiswert aber täglich beobachten. Sollte der langfristige Aufwärtstrend brechen, kann es schnell zu Gewinnmitnahmen kommen, nahezu unabhängig von der Nachrichtenlage aus dem Unternehmen. Aktuell verläuft die untere Trendlinie im Bereich der 50-Euro-Marke.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Nachrichten zu Dürr AG
Analysen zu Dürr AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Dürr Buy | Baader Bank | |
14.04.2025 | Dürr Buy | Warburg Research | |
09.04.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
18.03.2025 | Dürr Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Dürr Buy | Baader Bank | |
14.04.2025 | Dürr Buy | Warburg Research | |
18.03.2025 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | Dürr Buy | Baader Bank | |
07.03.2025 | Dürr Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
11.03.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Dürr Neutral | UBS AG | |
10.01.2025 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2019 | Dürr Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
08.01.2019 | Dürr Underperform | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
01.03.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.02.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2018 | Dürr Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen