DAX - Auf dem Stand von Mai

02.09.25 09:40 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Auf dem Stand von Mai

Der DAX® setzt seine Serie von Kerzen mit kleinen Kerzenkörpern fort. Gestern konnten die deutschen Standardwerte zumindest die Marke von 24.000 Punkten zurückerobern. Dabei betrug die Hoch-Tief-Spanne allerdings weniger als 100 Punkte – bei deutlich unterdurchschnittlichen Umsätzen. Letzteres lässt sich aber durch den US-Feiertag recht gut erklären. Übergeordnet pendelt der DAX® seit Anfang Mai zwischen 23.400 Punkten auf der Unter- und 24.600 Punkten auf der Oberseite seitwärts. Unter strategischen Gesichtspunkten dürfte ein Ausbruch aus der beschriebenen Tradingrange die mittelfristige Tendenz des Aktienbarometers festlegen. Für ihre Geduld werden Anlegerinnen und Anleger im Ausbruchsfall mit einem rechnerischen Anschlusspotenzial von 1.200 Punkten belohnt. Dass sich mehr und mehr Bewegungspotenzial aufstaut, signalisieren z. B. auch die Bollinger Bänder. Schließlich liegen die Begrenzungen des Volatilitätsindikators mittlerweile sehr dicht beieinander. Innerhalb der beschriebenen Schiebezone definiert die 50-Tages-Linie (akt. bei 24.089 Punkten) einen nennenswerten charttechnischen Gradmesser, wobei die runde 24.000er-Marke auch heute umkämpft sein dürfte.

DAX® (Daily)

Chart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Mehr zum Thema DAX 40

mehr