Zinsentscheid am Donnerstag

Bank of England hat keine Eile bei der Zinswende

14.03.16 15:13 Uhr

Bank of England hat keine Eile bei der Zinswende | finanzen.net

Die Zinswende in Großbritannien dürfte noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Bei der Sitzung am Donnerstag wird die Bank of England (BoE), so die einhellige Meinung an den Finanzmärkten, den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,50 Prozent lassen. Die Entscheidung wird um 13.00 Uhr (MEZ) publiziert. Zu Beginn des Jahres war der Markt noch davon ausgegangen, dass die BoE im Laufe der nächsten zwölf Monate den Leitzins erhöhen würde. Die eingepreiste Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung bis Ende des Jahres lag Anfang Januar bei 75 Prozent.

Wer­bung

   Seither hat sich das Blatt komplett gedreht. Nicht nur hat der Markt jegliche Zinserhöhungserwartungen ausgepreist, er preist mittlerweile sogar eine steigende Wahrscheinlichkeit erneuter Zinssenkungen ein, sagt DZ-Bank-Analystin Sonja Marten. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung seien zwei Faktoren: Der niedrige Ölpreis und die damit verbundene Schwäche der britischen Inflationszahlen, und die immer hitzigere Diskussion über einen möglichen Brexit.

   Im Februar hat die BoE mit ihrer Inflationsprognose signalisiert, dass sie es mit der Zinswende angesichts des schwachen Inflationsdrucks nicht eilig hat. Zwar herrscht am britischen Arbeitsmarkt fast Vollbeschäftigung, doch das Lohnwachstum zieht langsamer an als erwartet. Zudem wird die BoE auch das Referendum über die EU-Mitgliedschaft am 23. Juni abwarten wollen, bevor sie an der Zinsschraube dreht.

   "Wir erwarten, dass die Briten für den Verbleib in der EU stimmen werden", sagen die Volkswirte der Deka-Bank. "In dem Fall und basierend auf zunehmendem Inflationsdruck rechnen wir mit der Leitzinswende der BoE erst im ersten Quartal 2017." Die Notenbanker dürften daher beim Zinsentscheid am Donnerstag mit 9 zu 0 für das Beibehalten des aktuellen Kurses stimmen.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: shanneong / Shutterstock.com