| 27.10.2025 | 09:15 | | Australia | | RBA-Gouverneur Bullock spricht | | |
Michele Bullock is the the ninth Governor of the Reserve Bank of Australia. She commenced her current position in September 2023, replacing Philip Lowe. Bullock was the Assistant Governor (Financial System) at the Reserve Bank of Australia, a position she held since October 2016. |
| 28.10.2025 | 10:00 | | EuroZone | | EZB Bankkredit Umfrage | | |
Die Bankkredit Umfrage wurde für die Eurozone im Jahr 2003 gestartet. Das Hauptziel ist einen besseren Einblick in die Finanzierungsbedingungen der Eurozone zu gewinnen. Die BLS fließt in die geldpolitischen Entscheidungen der EZB ein. |
| 29.10.2025 | 01:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (Quartal) | 0,70 % | 1,10 % |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und erfasst die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Messung der Inflation und der Veränderung der Kaufkraft. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum vorherigen Quartal verändert haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
| 29.10.2025 | 01:30 | | Australia | | Trimmed Mean VPI (Jahr) | 2,70 % | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, ein von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendetes Maß für die zugrunde liegende Inflation, wird berechnet, indem die extremsten 15?% der Preisveränderungen an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% gebildet wird. Auf diese Weise wird die Verzerrung durch besonders volatile Einzelpreise reduziert, um ein stabileres Inflationsbild zu liefern. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
| 29.10.2025 | 01:30 | | Australia | | RBA Trimmed Mean VPI (Quartal) | 0,60 % | 0,80 % |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten konsumiert werden. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal gegenüber dem vorherigen Quartal entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, auch als geglätteter Verbraucherpreisindex bezeichnet, ist ein Maß für die zugrunde liegende Inflation und wird von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendet. Er wird berechnet, indem die Preisveränderungen der extremsten 15?% an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% der Preisänderungen gebildet wird. Dadurch werden besonders volatile Ausschläge geglättet, um ein stabileres Bild der Inflation zu erhalten. Ein hoher Wert wird üblicherweise als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert entsprechend als negativ (bärisch). |
| 29.10.2025 | 01:30 | | Australia | | Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM) | 3,00 % | |
Der monatliche Verbraucherpreisindex (VPI) wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Dieser Indikator wurde eingeführt, um Inflationsdaten in höherer Frequenz bereitzustellen als der vierteljährlich veröffentlichte VPI. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
| 29.10.2025 | 14:45 | | Canada | | Zinsentscheidung der BoC | 2,50 % | 2,25 % |

Die Bank of Canada (BoC) gibt ihre Zinsentscheidungen am Ende jeder ihrer acht geplanten Sitzungen im Jahr bekannt. Hält die BoC die Inflation für zu hoch (hawkish), hebt sie die Zinsen an, um gegenzusteuern. Das wirkt sich in der Regel positiv auf den kanadischen Dollar (CAD) aus, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Umgekehrt senkt die BoC die Zinsen, wenn sie erwartet, dass die Inflation unter das Ziel fällt (dovish). Ziel ist es dann, die kanadische Wirtschaft zu stimulieren und die Inflation wieder in Richtung Zielwert zu bringen. Das belastet jedoch meist den CAD, da geringere Zinsen den Zufluss ausländischen Kapitals verringern. |
| 29.10.2025 | 14:45 | | Canada | | Geldpolitischer Bericht der BoC | | |
Der vierteljährliche Monetary Policy Report der Bank of Canada ist ein diagnostischer Bericht über den Zustand der kanadischen Wirtschaft. Er enthält Prognosen zu allen wichtigen Wirtschaftskennzahlen sowie eine Einschätzung möglicher zukünftiger Risiken. Veränderungen in diesem Bericht haben häufig Einfluss auf die Volatilität des Kanadischen Dollars (CAD). Präsentiert die Bank of Canada einen eher hawkischen Ausblick, wird dies in der Regel als positiv für den CAD gewertet. Ein dovisher Ausblick hingegen gilt als negativ. |
| 29.10.2025 | 14:45 | | Canada | | Geldpolitischer Begleittext der BoC | | |
Nach jeder der acht jährlichen Sitzungen veröffentlicht die Bank of Canada (BoC) eine geldpolitische Erklärung, in der sie ihre Entscheidungen erläutert. Diese Mitteilung kann erhebliche Auswirkungen auf die Volatilität des Kanadischen Dollars (CAD) haben und kurzfristig für Auf- oder Abwärtstrends sorgen. Eine restriktive (hawkische) Haltung gilt dabei als positiv für den CAD, während eine lockere (dovische) Haltung als negativ bewertet wird. |
| 29.10.2025 | 15:30 | | Canada | | Pressekonferenz der BoC | | |
Nach den Sitzungen der Bank of Canada (BoC) und der Veröffentlichung des geldpolitischen Berichts halten der Gouverneur der BoC und der stellvertretende Gouverneur eine Pressekonferenz ab, in der sie Fragen der Medien beantworten. Die Konferenz besteht aus zwei Teilen: Zunächst wird eine vorbereitete Erklärung verlesen, anschließend steht die Runde für Fragen der Presse offen. Hawkische Äußerungen stärken in der Regel den Kanadischen Dollar (CAD), während dovishe Aussagen ihn meist schwächen. |