Broadcom Aktie News: Broadcom am Nachmittag in Rot

13.11.2025 16:08:37

Die Aktie von Broadcom gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlierern des Tages. Die Broadcom-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 3,0 Prozent auf 344,40 USD abwärts.

Um 15:53 Uhr fiel die Broadcom-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 3,0 Prozent auf 344,40 USD ab. Die Abwärtsbewegung der Broadcom-Aktie ging bis auf 341,10 USD. Bei 351,58 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 672.095 Broadcom-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (386,46 USD) erklomm das Papier am 30.10.2025. Der derzeitige Kurs der Broadcom-Aktie liegt somit 10,88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 08.04.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 138,11 USD. Der aktuelle Kurs der Broadcom-Aktie ist somit 59,90 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Broadcom-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,10 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,35 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Broadcom-Aktie bei 330,00 USD.

Am 04.09.2025 lud Broadcom zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.07.2025 endete. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,85 USD gegenüber -0,40 USD im Vorjahresquartal. Das Unternehmen wies eine Umsatzsteigerung von 22,03 Prozent auf 15,95 Mrd. USD aus. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 13,07 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 11.12.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 6,74 USD belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Broadcom-Aktie

S&P 500-Titel Broadcom-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Broadcom von vor 10 Jahren abgeworfen

Amazon-Aktie nach Milliarden-Deal mit OpenAI im Blick - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

OpenAI und NVIDIA-Aktie: Eigene Chips sollen 20 bis 30 Prozent Kostenersparnis gegenüber NVIDIA-Technologie bringen

Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!