Indizes

Deutschland

Deutschland

DAX

15.664,02
-1,54%
Deutschland

QIX Deutschland

15.183,82
-0,63%
Deutschland

TecDAX

3.199,69
-0,59%
Deutschland

MDAX

26.537,41
-0,96%
Deutschland

SDAX

13.113,72
-1,18%
Deutschland

VDAX-NEW

19,64
11,42%

Alle anzeigen 263 weitere verfügbar

USA

USA

Dow Jones

32.908,27
-0,41%
USA

NASDAQ Comp.

12.935,29
-0,63%
USA

S&P 500

4.179,83
-0,61%
USA

NASDAQ 100

14.254,09
-0,70%

Alle anzeigen 51 weitere verfügbar

Weltweit

International

MSCI World

2.800,56
-0,89%
International

MSCI Emerging Market

958,53
-1,22%

Alle anzeigen

Westeuropa

Großbritannien

FTSE 100

7.446,14
-1,01%
Frankreich

CAC 40

7.098,70
-1,54%
Spanien

IBEX 35

9.050,20
-1,28%
Österreich

ATX

3.042,61
-0,59%

Alle anzeigen 64 weitere verfügbar

Osteuropa

Slowakei

SAX

315,54
4,23%
Griechenland

Athex Composite

1.218,65
-0,52%
Estland

OMXT

1.896,01
0,67%
Lettland

OMXR

1.149,04
0,30%

Alle anzeigen 25 weitere verfügbar

Afrika/Mittlerer Osten

Kenia

NSE 20

1.513,22
1,68%
Ägypten

EGX30

17.534,59
1,88%
Palästina

Al-Quds

648,73
-0,02%
Kenia

NSE All Share Kenia

99,33
1,43%

Alle anzeigen 1 weitere verfügbar

Amerika

Kanada

S&P/TSX

19.739,70
-1,14%
Bermuda

BSX

2.047,55
-0,44%
Brasilien

BOVESPA

108.890,00
-0,16%
Chile

IGPA

15.418,14
-1,99%

Alle anzeigen 14 weitere verfügbar

Asien/Pazifik

Japan

NIKKEI 225

31.132,39
0,79%
Hongkong

Hang Seng

18.234,27
-1,94%
Australien

Australia All Ordinaries

7.283,70
0,14%
Japan

TOPIX 500

1.661,19
-1,30%

Alle anzeigen 51 weitere verfügbar

Vergleichschart

Vergleichen

Übersicht

Name
Land
Letzter
Vortag
+/-
%
Zeit
Datum
52 W. Hoch
52 W. Tief
3 Mon.
6 Mon.
YTD
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
DAX
Deutschland
15.664,02
15.908,91
-244,89
-1,54%
17:55:00
31.05.2023
16.331,94
11.862,84
2,35%
8,10%
11,34%
8,87%
30,30%
24,27%
TecDAX
Deutschland
3.199,69
3.218,71
-19,02
-0,59%
17:55:00
31.05.2023
3.350,46
2.588,59
-0,15%
2,07%
10,08%
0,78%
-0,36%
14,83%
Dow Jones
USA
32.908,27
33.042,78
-134,51
-0,41%
23:22:55
31.05.2023
34.712,28
28.660,94
0,75%
-4,32%
-0,69%
-0,25%
29,18%
34,78%
NASDAQ Comp.
USA
12.935,29
13.017,43
-82,14
-0,63%
23:16:01
31.05.2023
13.181,09
10.088,83
13,67%
12,65%
24,53%
7,07%
35,42%
73,81%
S&P 500
USA
4.179,83
4.205,52
-25,69
-0,61%
23:22:54
31.05.2023
4.325,28
3.491,58
5,78%
2,53%
9,30%
1,15%
36,79%
54,51%
EURO STOXX 50
Europa
4.218,04
4.291,58
-73,54
-1,71%
17:50:00
31.05.2023
4.412,88
3.249,57
0,05%
5,86%
9,39%
11,32%
37,04%
23,82%
FTSE 100
Großbritannien
7.446,14
7.522,07
-75,93
-1,01%
17:40:18
31.05.2023
8.047,06
6.707,62
-5,92%
-1,49%
-1,43%
-2,12%
20,75%
-3,02%
SMI
Schweiz
11.217,89
11.282,45
-64,56
-0,57%
17:31:18
31.05.2023
11.718,91
10.010,78
1,46%
-0,18%
2,18%
-3,39%
12,73%
32,65%
CAC 40
Frankreich
7.098,70
7.209,75
-111,05
-1,54%
18:05:02
31.05.2023
7.581,26
5.628,42
-1,87%
5,10%
7,64%
9,74%
49,05%
31,50%
NIKKEI 225
Japan
31.120,54
30.887,88
232,66
0,75%
03:21:05
01.06.2023
31.560,43
25.520,23
13,10%
10,25%
21,01%
13,34%
41,06%
40,36%
IBEX 35
Spanien
9.050,20
9.167,50
-117,30
-1,28%
17:38:00
31.05.2023
9.540,50
7.189,60
-2,93%
7,64%
8,13%
3,46%
25,32%
-6,04%
ATX
Österreich
3.042,61
3.060,76
-18,15
-0,59%
17:50:01
31.05.2023
3.557,01
2.647,43
-13,19%
-5,29%
-3,71%
-8,53%
31,78%
-9,37%
AEX
Niederlande
748,86
756,67
-7,81
-1,03%
18:05:02
31.05.2023
777,58
611,74
-0,07%
2,34%
6,80%
5,05%
38,80%
35,45%
WIG 20
Polen
2.145,93
2.173,97
-28,04
-1,29%
16:59:45
07.01.2020
2.420,94
2.034,48
1,13%
-8,26%
-2,46%
-7,96%
6,81%
-7,00%
RTS
Russland
1.055,41
1.047,60
7,81
0,75%
17:50:00
31.05.2023
1.495,66
900,08
10,42%
-6,07%
9,59%
-12,64%
-15,41%
-9,25%
BOVESPA
Brasilien
108.890,00
109.550,00
-175,00
-0,16%
19:27:42
31.05.2023
121.350,00
97.030,00
2,94%
-2,24%
3,41%
-2,75%
22,69%
41,44%

Über Indizes

Börsenindizes beziehen sich auf ein bestimmtes, genau definiertes Börsensegment. Je nach Segment handelt es sich dann bei dem Börsenindex um einen Branchenindex, einen Rohstoffindex oder einen Rentenindex. Die bekanntesten Börsenindizes sind jedoch die Aktienindizes.

In Aktienindizes werden Aktien verschiedener Unternehmen nach bestimmten Kriterien gebündelt. Somit können aufgrund des Indexstandes die Trends am Gesamtmarkt einfacher betrachtet werden. Daher werden Aktienindizes auch oft als Barometer für die Marktstimmung angesehen.

Bei Aktienindizes unterscheidet man primär zwischen einem Kursindex und einem Performanceindex. Bei einem Preisindex repräsentiert der Indexstand den Kursdurchschnitt der in ihm enthaltenen Aktien. Der Index wird nicht um Dividendenzahlungen bereinigt, so dass er auch die bei Dividendenzahlungen üblichen Kursabschläge abbildet. Weltweit wichtige und bekannte Indizes, die in die Kategorie „Kursindex“ fallen, sind zum Beispiel der Dow Jones, der Nikkei 225 oder der CAC 40. Bei einem Performanceindex werden die ausgeschütteten Dividenden hingegen direkt wieder auf den Indexstand aufgeschlagen, so dass dadurch kein Kursverlust entsteht. Der bekannteste Performanceindex ist der DAX.

Der Stand eines Index wird im Normalfall aus den Kursständen der in ihm enthaltenen Aktien errechnet. Die Kurse der enthaltenen Aktien werden nach verschiedenen, für den Index festgelegten Kriterien gewichtet und es wird ein Durchschnittswert aus Ihnen gebildet, der dann den Indexstand abbildet. Oft werden Indizes und ihre Stände auch noch rückwirkend, für die Zeit vor ihrer tatsächlichen Einführung, berechnet. Bei ihrer Einführung erhalten Indizes außerdem einen festen Basiswert zugewiesen, anhand dessen die Wertentwicklung und die Indexstände in den Jahren vor und nach der Einführung berechnet werden.

Jedes Land besitzt eine Vielzahl eigener Indizes, von denen sich einer meist als Leitindex durchsetzt. Die wichtigsten deutschen Indizes sind DAX, MDAX, SDAX und TecDAX, zu den bedeutendsten Indizes der USA zählen Dow Jones Industrial Average, Standard & Poor’s 500 und Nasdaq Composite. Die wichtigsten asiatischen Indizes sind Nikkei 225, Hang Seng, Shanghai Composite und KOSPI. Eine Liste der weltweit wichtigsten Indizes zusammen mit ihren aktuellen Kursen können Sie, geordnet nach Ländern und Regionen, aus der oben stehenden Tabelle entnehmen.