Weizenpreis

227,25 EUR +5,25 EUR +2,36 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
USD
EUR
CHF

ISINUS12492G1040


Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Weizen mit Hebel handeln.
Hier informieren 5
Werbung

Weizenpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Weizenpreis

Einheitenumrechnung zum aktuellen Weizenpreis

Umrechnung Weizenpreis
1 Tonne = 1000 Kilogramm 0,23 EUR je 1 Kilogramm Weizen

Weizenpreis in Euro - Historisch

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
25.05.2023 222,25 221,25 225,50 192,00
24.05.2023 222,50 226,00 372,00 221,50
23.05.2023 226,75 219,00 227,00 192,00
22.05.2023 221,00 220,00 224,00 192,00
19.05.2023 222,50 224,50 372,00 222,00
18.05.2023 222,25 224,25 372,00 192,00
17.05.2023 225,50 236,00 372,00 224,50
16.05.2023 234,50 239,25 372,00 233,25
15.05.2023 239,50 235,50 240,00 234,50
12.05.2023 234,75 233,25 237,75 192,00

Investieren in Weizenpreis - Die Möglichkeiten

Zertifikate auf Weizenpreis

Suchen

Rund um den Weizenpreis

Forumsbeiträge zu Weizenpreis

mehr

Weizenpreis

Weizen ist ein Getreide aus der Familie der Süßgräser und ist nach Mais das weltweit wichtigste Grundnahrungsmittel. Er wird in über 80 Ländern angebaut und deckt rund 20% des Kalorienbedarfs der Weltbevölkerung. Weizen ist für Menschen in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel (Brotgetreide) und hat eine große Bedeutung in der Tiermast.

Das Haupteinsatzgebiet von Weizen ist die Lebensmittelbranche, wobei Mehl das wichtigste Erzeugnis ist. Aber auch bei der Herstellung von Bier, Whiskey und Speiseöl wird Weizen verarbeitet. Zu den größten Produzenten gehören die USA, Russland, Kanada, China und Indien.

Es gibt über 1000 Weizensorten mit unterschiedlichen Ansprüchen an Boden und Klima. Weizen ist eine sehr anspruchsvollste Getreideart. Er verträgt Kälte weniger gut als Roggen und braucht mehr Feuchtigkeit und Wärme. Die besten Weizenböden sind kalkhaltige, humusreiche, milde Lehmböden. An den US-Börsen wird zwischen Frühlings- und Winterweizen unterschieden. ¾ der Jahresproduktion sind Winterweizen.

Der heutige Saatweizen ging aus der Kreuzung mehrerer Getreide- und Wildgrasarten hervor. Die ersten von Menschen angebauten Weizenarten waren Einkorn und Emmer. Ihr Herkunftsgebiet ist der vordere Orient. Die ältesten Nackt-Weizenfunde stammen aus der Zeit zwischen 7800-5200 v. Chr. Damit ist Weizen nach Gerste die zweitälteste Getreideart. Mit seiner Ausbreitung nach Europa, Nordafrika und Asien gewann der Weizen eine grundlegende Bedeutung für viele Kulturen. Doch lange Zeit blieb der Anbau hinter dem der Hauptgetreidearten Einkorn, Emmer und Gerste weit zurück. Erst durch das Weißbrot, das ab dem 11. Jahrhundert in Mode kam, etablierte sich der Weizen. Heute ist Weizen die am häufigsten angebaute Getreideart und nimmt den größten Anteil der Getreideanbauflächen ein. Gehandelt wird Weizen an folgenden Börsen:

  • London International Financial Futures and Options Exchange
  • Chicago Board of Trade
  • Kansas City Board of Trade
  • Minneapolis Grain Exchange
  • Mid America Commodity Exchange
  • Winnipeg Commodity Exchange
  • Sydney Futures Exchange
  • Warenterminbörse Hannover
  • Marche a Terme International de France
  • Budapest Commodity Exchange
  • Mercado a Termino de Buenos Aires