Iota - Euro

0,3037 EUR +0,0182 EUR +6,38 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen

Chart Iota - Euro (MIOTA-EUR)

Währungsrechner mit aktuellen Wechselkursen

Werbung

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. Wise hingegen ist bis zu 5x günstiger.

Werbung
Aktuelles zum Iota - Euro

Weitere Informationen Iota - Euro

Schlusskurs 0,2166
Eröffnung 0,2154
Tagestief 0,2166
Tageshoch 0,2166
Kursdatum 01.12.2023
Wochentag Freitag

Wie viel Euro sind ein Iota?

Iota (MIOTA) Euro (EUR)
1 = € 0,2166
5 = € 1,0831
10 = € 2,1662
50 = € 10,8312
100 = € 21,6624
250 = € 54,1561
500 = € 108,3122

01.12.2023

Wie viel Iota sind ein Euro?

Euro (EUR) Iota (MIOTA)
€ 1 = 4,6163
€ 5 = 23,0814
€ 10 = 46,1628
€ 50 = 230,8142
€ 100 = 461,6284
€ 250 = 1,1541 k
€ 500 = 2,3081 k

01.12.2023

Werbung
Iota - Euro: Kurse und Charts

Iota - Euro im Vergleich

Iota - Euro Währungsrechner

Der finanzen.net Währungsrechner bietet eine sekundenschnelle Währungsumrechnung von Iota in Euro. Urlauber in Krypto können hier Umrechnungen zu tagesaktuellen Kursen vornehmen. Der Währungsrechner stellt für Anleger, welche an internationalen Börsen in verschiedenen Währungen investieren, ein ideales Werkzeug zur Verfügung.

Die Umrechnung von Iota in Euro kann zu tagesaktuellen Kursen sowie zu historischen Kursen erfolgen - wählen Sie hierzu das gewünschte Kursdatum aus. Standardgemäß ist das heutige Datum hinterlegt. Zusätzlich zeigt der Währungsrechner den Schlusskurs des Vortags sowie Tagestief und Tageshoch der Umrechnung Iota - Euro an. Die Resultate des Währungsrechners erhalten Sie in übersichtlicher tabellarischer Form. Neben dem Iota-Euro-Kurs bietet der finanzen.net Währungsrechner noch weitere Wechselkurse zu etwa 160 internationalen Währungen an.

Über den Iota - Euro

Iota Kurs

IOTA ist einer der modernsten Digitalwährungen auf dem aufstrebenden Markt für Kryptowährungen und fungiert als Bezahlsystem in Rechner zu Rechner Verbindungen. Die Kryptowährung leitet seinen Namen aus Internet of Things und seiner zugrundeliegenden Technologie Tangle ab. Namhafte Wissenschaftler, Unternehmer und Börsenexperten sind sich sicher, dass Internet of Things Anwendungen ein zentraler und globaler Wachstumstreiber mit gigantischer Nachfrage für die nächsten fünf bis zehn Jahre sein wird. Bisher fehlte hierfür ein geeignetes Bezahlsystem. IOTA nutzt diese kritische Schnittstelle und ermöglicht es durch eine selbstregulierende "Machine to Machine"-Kommunikation eine Bezahlung ohne Transaktionskosten zu verwirklichen. Die Open-Source Technologie Tangle unterscheidet sich, von der von Bitcoin verwendeten Blockchain-Technologie, wesentlich. Durch den Wegfall von langen Schürfprozessen und der schnelleren Bezahlprozessen macht sich IOTA einzigartig. Das maximale Angebot der Coins beträgt knapp 2,8 Milliarden IOTA, derzeit sind schon alle Münzen im Umlauf. Um IOTA zu kaufen, können sich Anleger auf entsprechenden Handelsplattformen registrieren, jedoch bezieht sich der IOTA Kurs oftmals auf andere Kryptowährungen. Deshalb verpflichten sich einige Plattformen dazu, den Nutzer im Austausch gegen die bekannten Kryptowährungen IOTA zu transferieren