Euro - Schwedische Krone

11,6363 SEK +0,0341 SEK +0,29 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
EUR-SEK
SEK-EUR

(EUR-SEK)


Werbung

Chart Euro - Schwedische Krone (EUR-SEK)

Aktuelles zum Euro - Schwedische Krone
Werbung
Euro - Schwedische Krone: Kurse und Charts

Euro - Schwedische Krone (EUR - SEK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
31.05.2023 11,6022 11,6630 11,6939 11,5934
30.05.2023 11,6629 11,5875 11,6779 11,5770
29.05.2023 11,5874 11,5813 11,6203 11,5661
26.05.2023 11,6024 11,6031 11,6264 11,5116
25.05.2023 11,6024 11,5197 11,6199 11,5126
24.05.2023 11,5198 11,4445 11,5449 11,4239
23.05.2023 11,4446 11,4172 11,4614 11,4045
22.05.2023 11,4171 11,3761 11,4346 11,3608
19.05.2023 11,4362 11,3844 11,4362 11,3504
18.05.2023 11,3843 11,3234 11,4110 11,3170
17.05.2023 11,3233 11,3033 11,3441 11,2920
16.05.2023 11,3028 11,2549 11,3225 11,2403
15.05.2023 11,2552 11,2652 11,3184 11,2401
12.05.2023 11,2622 11,2802 11,2947 11,2248
11.05.2023 11,2805 11,2207 11,2946 11,2007
mehr historische Kurse

Euro - Schwedische Krone im Vergleich

Schwedische Krone (EUR-SEK) umrechnen

Mit dem finanzen.net Währungsrechner können Sie Euro jederzeit in Schwedische Krone oder eine beliebige andere Währung umrechnen.

Neben aktuellen Wechselkursen bietet der Währungsrechner auch historische Devisenkurse.

Ausgangswährung (Bitte wählen)

Betrag (Bitte geben Sie einen Betrag ein)

Zielwährung (Bitte wählen)

Ergebnis berechnen

Berechnen
Über den Euro - Schwedische Krone

Schwedische Krone - Informationen

Die Schwedische Krone (Währungskürzel SEK) ist die offizielle Währung in Schweden. Sie wurde 1873 in Schweden eingeführt und löste den bis dahin gültigen Reichstaler als offizielles Zahlungsmittel ab.

Mit Einführung der Krone trat Schweden der Skandinavischen Währungsunion bei, zu der auch Norwegen und Dänemark gehörten. Da es während des Ersten Weltkriegs jedoch zu immer größeren Wechselkursunterschieden zwischen den Mitgliedsländern kam, wurde die Währungsunion 1924, wenige Jahre nach dem Krieg, aufgelöst. Der Name "Krone" wurde jedoch in allen ehemaligen Unionsländern für die nun selbstständige Währung beibehalten. Von 1873 bis 1914 war der Wert der Schwedischen Krone an den Goldstandard gebunden, dieser wurde jedoch während des Ersten Weltkriegs ausgesetzt und erst wieder für wenige Jahre eingeführt, nachdem die skandinavische Währungsunion zusammengebrochen war. In den Folgejahren wechselte die schwedische Währung zwischen einem freien Wechselkurs und einer Anbindung an das Britische Pfund, den US-Dollar oder an das System der Europäischen Währungseinheit. Erst seit 1992 hat die Schwedische Krone wieder einen freien Wechselkurs.

Die Währung Schwedens unterteilt sich in Krone und Öre. 1 Krone entspricht dabei 100 Öre. Im Alltagsgebrauch hat die kleinere Währungseinheit jedoch keine Bedeutung mehr und Beträge werden in der Regel auf Krone gerundet. Die letzten Öre-Münzen wurden von der schwedischen Reichsbank 2010 für ungültig erklärt. Heute in Gebrauch sind Münzen in der Größe von 1, 2, 5 und 10 Krone, wobei die 2-Kronen-Münze im heutigen Zahlungsverkehr kaum mehr anzutreffen ist. Ergänzt werden diese von Banknoten im Wert von 20 bis 1.000 Kronen.