Die besten Anbieter im Test

Kryptobörsen-Vergleich: BSDEX, Coinbase, Bitstamp & Co. im Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich

Wer Kryptowährungen handeln möchte, hat unzählige Möglichkeiten. Besonders beliebt ist der Kauf von Bitcoin, Ethereum & Co. über Kryptobörsen. In unserem Kryptobörsen-Vergleich nehmen wir die besten Angebote, unter anderem von BSDEX, Coinbase, Kraken und Bitstamp, unter die Lupe. Nutzen Sie unseren regel­mäßig aktuali­sierten Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich, um den für Ihre Wünsche besten Anbieter zum Kauf von Digitalwährungen zu identifizieren! Direkt zu Beginn verraten wir Ihnen unsere Empfehlungen!

Kryptobörsen-Vergleich - Empfehlungen & Tipps

Unser Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich nimmt die wichtigsten Anbieter ganz genau unter die Lupe.
Tipp: Wenn Sie Internetwährungen an einer Kryptobörse kaufen wollen, dann sollten Sie vor allem die Kosten und die Transparenz beachten.
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie am besten einen Anbieter, der keine Gebühren bei der Ein- und Auszahlung, bei der Verwahrung und bei der Kontoführung erhebt. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Kryptobörse einen deutschsprachigen Support anbietet.
Produktempfehlung: Die Digital Exchange Börse Stuttgart, kurz BSDEX, bietet die wichtigsten Eigenschaften einer modernen Kryptobörse.

Krypto-Börsen-Vergleich - das Wichtigste in Kürze

Über Kryptobörsen können Sie als Anleger unkompliziert Digitalwährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple kaufen.
Das Angebot ist groß und die vielen Kryptobörsen unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander. Nicht alle Anbieter bieten beispielsweise kostenlose Ein- und Auszahlungen an.
Wichtig: Nutzen Sie unseren Kryptobörsen-Vergleich, um den für Sie besten Anbieter auszumachen.
Kryptobörsen-Vergleich: BSDEX, Coinbase, Kraken & Co. im Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich

Bitcoin, Ethereum & Co. – spannendes Investment

Kryptowährungen können für chancenorientierte Anleger ein besonders spannendes Investment sein. Viele erfahrene Börsianer wollen aus den relativ hohen Kursschwankungen einen Nutzen ziehen, andere sehen in Bitcoin, Ethereum, Ripple, Dash oder Litecoin die Zukunft des digitalen Bezahlens und deshalb hohes Kurspotenzial.

In unseren Kryptoratgebern haben wir nicht nur die Chancen und Risiken von Digitalwährungen ausführlich untersucht, wir haben dort auch alle Möglichkeiten zum Kryptohandel für Sie im Detail erklärt, zum Beispiel in Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, Ethereum kaufen, Kryptowährung kaufen und Bitcoin Cash kaufen.

Kryptohandel – viele Möglichkeiten und große Unterschiede

Um Kryptowährungen zu handeln, haben Sie als Anleger viele Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel Digitalwährungen über einen Online-Marktplatz handeln oder mittels Zertifikaten und CFDs an der Wertentwicklung von Kryptowährungen partizipieren – Letzteres geht übrigens sehr komfortabel mit Plus5005.

Besonders empfehlenswert ist es, „echte“ Kryptowährungen zu kaufen. Beim Kauf von „echten“ Bitcoins oder „echten“ Litecoins kaufen Sie zwar keine physischen Münzen oder Geldscheine, Sie erhalten die Kryptos aber als digitale Daten. Das hat einige Vorteile gegenüber einem Kryptoinvestment via CFD oder Zertifikat – mehr zu den Vorteilen erfahren Sie in den bereits oben genannten Kryptoratgebern.

Hinweis: Echte Coins bewahren Sie übrigens am besten in einer Hardware-Wallet auf. Lesen Sie dazu auch den Krypto-Wallet-Vergleich.

„Echte“ Digitalwährungen kaufen über Kryptobörsen

Wenn sie „echte“ Kryptowährungen kaufen möchten, dann können Sie dies über sogenannte Kryptobörsen ganz komfortabel tun. In unserem großen Kryptobörsen-Vergleich im folgenden haben wir die wichtigsten und besten Anbieter auf Herz und Nieren getestet – so finden Sie immer den passenden Anbieter für Ihren Kryptohandel.

Kryptobörsen-Vergleich: Die besten Plattformen im ausführlichen Test

Die Auswahl an Krypto-Handelsplattformen ist mittlerweile beachtlich. Es erscheint schwierig, einen Überblick zu behalten und das richtige Angebot zu finden. In unserem Test machen wir einen detailgenauen Kryptowährung-Handelsplattform-Vergleich, wir schauen also ganz genau die Angebote der Anbieter an.

Wir zeigen Ihnen unter anderem auf, welche Kryptos auf den Plattformen zu welchen Konditionen gehandelt werden können. In unserem Krypto-Exchange-Vergleich führen wir Ihnen außerdem die Vor- und Nachteile der verschiedenen Börsen auf, zum Beispiel die Gebühren und die Möglichkeiten zum Kryptohandel. Eine Produktempfehlung geben wir Ihnen unterhalb unserer Tabelle.

Tipp: Die Digital Exchange Börse Stuttgart (BSDEX) bietet als einziger Anbieter einen deutschen Verwahrstandort für Ihre Kryptos an – und das auch noch kostenlos.

Der große Krypto-Exchange-Vergleich

Anbieter Kostenstruktur Features/Vorteile
  Anzeige
Plus500 Logo

 Unsere Empfehlung 
Handeln Sie die weltweit populär­sten Krypto­währungen per Krypto-CFD!

zum Anbieter5

86% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

– kostenlose Ein- und Auszah­lungen
– kostenlose Verwahrung
– keine Konto­führungs­gebühr
– konkurrenzfähige Spreads

große Auswahl an Kryptowährungen
auf steigende und fallende Kurse setzen
mit Hebel spekulieren (Long/Short)
Preisalarme und Limits (Stopp Loss und Trailing Stopp)
Mobile App für iOS und Android
benutzerfreundliche Oberfläche
deutschprachiger Support

  Anzeige

etoro Logo

zum Anbieter6

75% von Privat­anleger­konten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter traden.

– kostenlose Einzahlungen via Kreditkarte, Paypal u. a.
– keine Management­gebühren
– Transaktions­gebühren im Spread enthalten

weltweit führende Social Investment-Plattform
gemeinsam Investieren mit mehr als 25 Mio. registrierten Nutzer
automatisiertes Trading
Crypto Staking
große Auswahl an Kryptowährungen
an steigenden und fallenden Kurse verdienen
mit Hebel spekulieren (Long/Short)
benutzerfreundliche Oberfläche
deutschprachiger Support

BSDEX Logo

– kostenlose Ein- und Auszahlung (EUR & BTC)
– kostenlose Verwahrung
– keine Konto­führungs­gebühr
– rel. Trans­aktions­entgelt 0,20 bis 0,35%

transparente und günstige Entgelte
Produkt „Made in Germany“
eigene Marktordnung und Marktüberwachung
deutschsprachiger Support
regulierter Handelsplatz nach §2, Abs. 12 KWG
hohe Datensicherheit (Serverstandort in Deutschland)
Verwahrgesellschaft der Gruppe Börse Stuttgart
vollregulierte Partnerbank mit Sitz in Berlin
Liquiditätsspender EUWAX AG und Bankhaus Scheich sorgen für Liquidität und enge Spreads im Handel
Mobile App für iOS und Android
kein Margin Trading

Coinbase Pro Logo

– SEPA Ein- und Auszahlung (0,15 Euro pro Transaktion)
– kostenlose Verwahrung
– rel. Transaktions­entgelt maximal 0,50%

Margin Trading
Mobile App für iOS und Android
große Auswahl an Kryptowährungen
keine eigene Marktordnung und Marktüberwachung
kein deutschsprachiger Support
nicht in Deutschland reguliert
Serverstandort außerhalb Deutschlands
keine Verwahrung in Deutschland
keine deutsche Partnerbank
günstige Transaktionsentgelte nur für Kunden mit hohen Handelsvolumen

Bitstamp Logo

– SEPA Einzahlung kostenlos
– SEPA Auszahlung (3,00 Euro pro Transaktion)
– BTC Auszahlung gebührenpflichtig
– kostenlose Verwahrung
– weitere Gebühren für Services
– rel. Transaktions­entgelt maximal 0,50%

Mobile App für iOS und Android
benutzerfreundliche Oberfläche
seit 2011 am Markt
keine eigene Marktordnung und Marktüberwachung
kein deutschsprachiger Support
nicht in Deutschland reguliert
Serverstandort außerhalb Deutschlands
keine Verwahrung in Deutschland
keine deutsche Partnerbank
kein Margin Trading
günstige Transaktions­entgelte nur für Kunden mit hohen Handelsvolumen

Kraken Logo

– Fiat Ein- und Auszahlung großteils gebührenpflichtig
– kostenlose Verwahrung
– keine Kontoführungs­gebühr
– rel. Transaktions­entgelt maximal 0,26%

große Auswahl an Kryptowährungen
Mobile App für iOS und Android
günstige Transaktions­entgelte
Margin Trading
seit 2011 am Markt
keine eigene Marktordnung und Marktüberwachung
kein deutschsprachiger Support – nicht in Deutschland reguliert
Serverstandort außerhalb Deutschlands
keine Verwahrung in Deutschland
keine deutsche Partnerbank

Binance Logo

– kostenlose BTC Einzahlung
– Auszahlung gebühren­pflichtig
– Sepa-Einzahlung kostenlos
– Sepa-Auszahlung (0,80 Euro pro Transaktion)
– rel. Transaktions­entgelt 0,04 bis 0,10%

große Anzahl an Kryptowährungen
Mobile App für iOS und Android
eigener Plattform-Token
günstige Transaktions­entgelte
Margin Trading
keine eigene Marktordnung und Marktüberwachung
kein deutschsprachiger Support
nicht in Deutschland reguliert
Serverstandort außerhalb Deutschlands
keine Verwahrung in Deutschland
keine deutsche Partnerbank

Bitfinex Logo

– Ein- und Auszahlung großteils gebührenpflichtig
– keine Kontoführungsgebühr
– Mindesteinzahlung 10.000 Euro bei Euro-Einzahlung
– rel. Transaktions­entgelt maximal 0,20%

große Anzahl an Kryptowährungen
günstige Transaktions­entgelte
Margin Trading
keine eigene Marktordnung und Marktüberwachung
kein deutschsprachiger Support
nicht in Deutschland reguliert
Serverstandort außerhalb Deutschlands
keine Verwahrung in Deutschland
keine deutsche Partnerbank

Produkt­empfehlung: Die Digital Exchange Börse Stuttgart (BSDEX) bietet als einzige Kryptobörse in unserem Test ein Produkt „Made in Germany“. Neben transparenten Entgelten und einem deutschen (kostenlosen) Verwahrstandort für Kryptos ist der Handelsplatz nach deutschem Recht reguliert. Zusätzlich bietet die BSDEX den Handel über eine APP an, der Kryptohandel ist also jederzeit über Smartphone und Tablet möglich.

Binance - darauf müssen Sie achten

Die britische Finanzaufsicht Financial Conduct Authority (FCA) hat der Kryptobörse Binance im Juni 2021 den aufsichtspflichtigen Handel untersagt. Die Nutzer wurden zusätzlich vor der nach eigenen Angaben weltweit führenden Plattform gewarnt.
Binance benötigt ab sofort für jegliche regulierte Aktivitäten eine vorherige schriftliche Zustimmung der FCA. Zusätzlich hat die Kryptobörse auf ihrer Website und auf den sozialen Kanälen einen Warnhinweis anzubringen.
Bisher konnten über Binance nicht nur Bitcoin gehandelt werden, sondern auch neue virtuelle Anlageformen wie Aktien-Token. Allerdings beendete Binance nach dem Druck mehrerer Behörden nun im Juli 2021 das Angebot, so berichtet der Spiegel.

Was sind Kryptobörsen eigentlich?

Kryptobörsen gibt es inzwischen sehr viele. Auf allen Kryptobörsen können die digitalen Währungen, also Bitcoin, Ethereum & Co., gehandelt werden. Die Unterschiede der einzelnen Anbieter allerdings sind teilweise gravierend. So bieten verschiedene Kryptobörsen auch ganz verschiedene Optionen und Funktionen. Einige sind für professionelle und private Händler gemacht, andere machen den schnellen Krypto-Fiat-Austausch möglich. Dort können Investoren also Fiatwährungen wie US-Dollar und Euro in Kryptogeld wechseln.

Wenn von Cryptocoin Börsen oder Kryptobörsen gesprochen wird, ist deshalb leider nicht immer dasselbe gemeint. Streng genommen müssen Sie als Anleger zwischen reinen Kryptobörsen, also Krypto Exchanges, und sogenannten Bitcoin-Wechselstuben unterscheiden.

Marktkapitalisierung von Kryptowährungen - schon gewusst?

Bitcoin ist die mit Abstand wichtigste Kryptowährung. Von allen Digitalwährungen werden Bitcoins am meisten gehandelt, außerdem ist das in Bitcoin investierte Kapital verglichen mit all den anderen Kryptos am größten.

Tipp: Auf dem Onlineportal CoinMarketCap können Sie immer die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin, Ethereum und Co. einsehen.

So funktionieren reine Kryptobörsen

Auf diesen reinen Cryptocoin Börsen oder Krypto Exchanges handeln also echte Trader untereinander. Der Betreiber der Kryptobörse stellt also lediglich eine Plattform zum Handel von Internetwährungen zur Verfügung. Der Kauf und Verkauf auf diesen Plattformen findet also zwischen Käufern und Verkäufern von Kryptowährungen statt, eine neutrale Instanz oder eine übergeordnete Kontrolle gibt es nicht.

So funktionieren Krypto-Wechselstuben

Sogenannte Krypto-Wechselstuben funktionieren etwas anders als die oben beschriebenen reinen Kryptobörsen. Erstens stellt eine Krypto-Wechselstube selbst die Kurse für verschiedene Kryptowährungen, zweitens besitzt eine Wechselstube eigene Bestände an Bitcoin, Ether, Dash, Ripple oder NEO. Diese veräußert sie dann an potentielle Käufer. Bei einer Krypto-Wechselstube erfolgt der Handel mit Digitalwährungen also nicht mit anderen Anlegern, sondern direkt mit dem jeweiligen Anbieter.

Kryptobörsen-Vergleich - das sollten Sie tun

1
Wenn Sie "echte" Kryptowährungen kaufen wollen, dann müssen Sie sich für eine Crypto Exchange entscheiden.
2
Achten Sie bei der Auswahl der Kryptobörse auf bestimmte Faktoren wie Transparenz, Handelsmöglichkeiten, Angebot an handelbaren Kryptos, Sicherheit und Kosten.
3
Wir empfehlen zum Kryptokauf die Digital Exchange Börse Stuttgart (BSDEX).
4
Haben Sie "echte" Kryptos gekauft, dann sollten Sie diese sicher verwahren, zum Beispiel in einem Hardware-Wallet. Was das ist und wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Krypto-Lexikon.

Beitrag verfasst von:

MARKUS GENTNER – REDAKTIONSLEITER RATGEBER

Markus Gentner - Redaktionsleiter finanzen.ch Ratgeber Markus Gentner leitet den Ratgeberbereich bei finanzen.net seit 2018. Zuvor war er fünf Jahre lang in der News-Redaktion tätig. Der studierte Journalist und Germanist baute sein Börsenwissen beim Deutschen Anleger Fernsehen DAF auf, bereits während seines Print-Volontariats spezialisierte er sich auf Ratgeberthemen.

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.

5Hinweis zu Plus500: Plus500CY Ltd ist zugelassen und reguliert durch CySEC (#250/14). 86% der Klein­­anleger­­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Der Handel ist lediglich für eine Stunde am Sonntag nicht möglich.

6Hinweis zu eToro: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Bei eToro (Europe) Ltd. handelt es sich um einen Finanzdienstleister, lizenziert (unter Lizenz #109/10) von der Cyprus Securities Exchange Commission (CySEC) und deren Regularien verpflichtet. Bei eToro (UK) Ltd handelt es sich um einen Finanzdienstleister, lizenziert (unter Lizenz FRN 583263) von der Financial Conduct Authority (FCA) und deren Regularien verpflichtet. 66% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

7Hinweis zu BSDEX: Technischer Betreiber der BSDEX ist die Boerse Stuttgart Digital Exchange GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Boerse Stuttgart GmbH, Axel Springer und finanzen.net.

Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinan­legerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!

Sie wollen regelmäßig die neuesten Empfehlungen zu Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!

BackToTop Nach oben