Grundsätzlich richtet sich die Europarente an alle in der EU ansässigen Personen. Jeder der privat für das Alter vorsorgen möchte, kann sie abschließen – völlig egal ob jung oder alt, angestellt, arbeitslos, studierend oder selbstständig. Insbesondere können aber jene Europäer davon profitieren, die grenzüberschreitend arbeiten und trotzdem nicht ständig ihre Verträge bei einem Umzug in ein anderes EU-Land wechseln wollen.
Zwar sind noch nicht alle Einzelheiten der Europarente final geklärt, doch schon jetzt lässt PEPP sehr viele Vorteile für Anleger erkennen.
Da PEPP grenzübergreifend angeboten wird, fördert es den europaweiten Wettbewerb der Anbieter, wovon die Kunden profitieren können. Des Weiteren ist der Kostendeckel ein großer Pluspunkt, wenn man die Kosten der Europarente mit den höheren und versteckten Kosten anderer Versicherungsprodukte vergleicht.
Insbesondere für international mobile Menschen bietet das von der Europäischen Union geförderte Altersvorsorgeprodukt eine spannende und gleichzeitig flexible Alternative zu einer klassischen Altersvorsorge. Außerdem sorgen die Kriterien, denen alle PEPP-Anbieter unterliegen, für eine größere Transparenz und eine bessere Vergleichbarkeit bei den Kunden.
Die flexiblen Auszahlungen und das Wechselrecht in andere Produkte bieten zusätzliche Vorteile für alle Anleger.
Mit der Europarente möchte die Europäische Union Altersarmut bekämpfen. Spätestens 2022 sollen hierfür die ersten Produkte auf den Markt kommen.
PEPP-Anbieter sollen mindestens ein Standardprodukt anbieten, welches strengen Voraussetzungen unterliegt. Das erhöht die Vergleichbarkeit für die Kunden.
Die Europarente-Kosten sind nach oben gedeckelt. Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich für Anleger trotzdem. Warum? Vertragsdetails können sich unterscheiden.
Ihre gewählte Option können Sie alle fünf Jahre kostenfrei ändern oder Ihr angespartes Kapital zu einem anderen Anbieter übertragen. Hierfür könnten allerdings Kosten anfallen.
Bei einem Umzug in ein anderes Land der EU können Sie jederzeit Ihren Anbieter wechseln. Beachten Sie dabei aber die jeweiligen Gebühren des Anbieters für den Wechsel.
Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv und unabhängig erstellt, wobei mit Sternchen gekennzeichnete Affiliate-Links zur Finanzierung der kostenlosen Inhalte dienen. Die Vergütung aus diesen Links hat keinen Einfluss auf unsere Produktempfehlungen – entscheidend ist allein, ob ein Angebot gut für Anleger ist.
Bildquelle: StockStyle/Shutterstock.com, eamesBot/Shutterstuck.com
2Hinweis: Oskar ist eine Marke der Oskar.de GmbH, eine Ausgründung der finanzen.net GmbH. Die Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH verwaltet das Vermögen, die Baader Bank AG führt die Depots mit Verrechnungskonten. Weitere Informationen finden Sie hier.