Datum | Zeit | | Land | Relevanz | Termin | Vorherig | Prognose |
---|
27.04.2018 | 10:30 | | United Kingdom | | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) | 0,40 % | 0,40 % |
Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die National Statistics ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die von Großbritannien produziert werden. Das BIP kann als eine umfassende Beurteilung der britischen Wirtschaftstätigkeit angesehen werden. Generell hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den GBP, während eine fallende Tendenz als negativ (oder bearish) angesehen wird. |
27.04.2018 | 14:30 | | United States of America | | Bruttoinlandsprodukt annualisiert | 2,90 % | 2,30 % |
Das annualisierte Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch die US Bureau of Economic Analysis zeigt den Geldwert aller Waren, Dienstleistungen und Strukturen an. die innerhalb eines Landes und innerhalb eines bestimmten Zeitraum hergestellt wurden. Das annualisierte BIP ist ein Maß für die Brutto-Markttätigkeit denn es zeigt das Tempo, in dem die Wirtschaft eines Landes wächst oder abnimmt. Generell ist ein hoher Wert oder eine höhere Zahl als erwartet positiv für den USD, während ein niedriger Wert eher negativ ist. |
27.04.2018 | 14:30 | | United States of America | | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) | 1,90 % | 1,50 % |
Die tatsächlichen Verbraucherausgaben des Bureau of Economic Analysis, Department of Commerce sind die durchschnittliche Menge des Geldes, welches die Verbraucher in einem Monat ausgeben. Dazu zählen Verbraucherprodukte und Dienstleistungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Inflation. Ein hoher Wert ist für den USD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
30.04.2018 | 14:00 | | Germany | | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) | 1,50 % | |
HVPI ist ein Verbraucherpreisindex, veröffentlicht durch Destatis, dem Statistischen Büro der EU. Berechnet wird dieser auf der Grundlage einer statistischen Methodik, die in allen EU-Mitgliedstaaten harmonisiert wurde. HVPI ist ein Preismaßstab der vom EZB-Rat der EU definiert und verwendet wird, um die Preisstabilität der Eurozone als Ganzes quantitativ zu bewerten. |
30.04.2018 | 14:30 | | United States of America | | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) | 1,60 % | |
Die Kernausgaben des persönlichen Konsum werden durch das US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und es handelt sich dabei um die durchschnittliche Menge des Geldes, welches die Verbraucher in einem Monat ausgeben. Der Kernindex schließt saisonal instabile Produkte wie Nahrungsmittel und Energie aus, um eine genauere Berechnung der Kosten zu bekommen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Inflation. Ein hoher Wert ist für den USD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
02.05.2018 | 00:45 | | New Zealand | | Arbeitslosenquote | 4,50 % | |
Die Arbeitslosenquote wird vom Statistics New Zealand veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der neuseeländischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den NZD bullish und ein Anstieg bearish. |
02.05.2018 | 00:45 | | New Zealand | | Beschäftigungsveränderung | 0,50 % | |
Die Änderung der Erwerbstätigen die von Statistics New Zealand veröffentlicht wird, gibt die Anzahl der Erwerbstätigen Neuseelands wieder. Steigt der Indikator so hat dies positive Auswirkungen auf die Verbraucherausgaben und das Wirtschaftswachstum wird stimuliert. Normalerweise wird eine hohe Lesung für den NZD bullish gewertet, während ein niedrige entsprechend bearish ist. |
02.05.2018 | 11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) | 2,70 % | |
Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Eurostat ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die in der Eurozone hergestellt werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit der Eurozone zu betrachten. Normalerweise hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den Euro, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird |
02.05.2018 | 11:00 | | EuroZone | | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) | 0,60 % | |
Das Bruttoinlandsprodukt, veröffentlicht durch Eurostat ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen die in der Eurozone hergestellt werden. Das BIP ist als eine umfassende Beurteilung der Wirtschaftstätigkeit und Gesundheit der Eurozone zu betrachten. Normalerweise hat eine steigende Tendenz eine positive Wirkung auf den Euro, während eine fallende Tendenz eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird. |
02.05.2018 | 20:00 | | United States of America | | Fed Zinssatzentscheidung | 1,75 % | |
Der Gouverneursrat der US-Notenbank verkündet den Zinssatz. Dieser Zinssatz wirkt sich auf die gesamte Bandbreite der Zinssätze von Banken, Bausparkassen und andere Institutionen aus und legt die Zinsen für ihre eigenen Sparer und Kreditnehmer fest. Der Zinssatz beeinflusst auch den Wechselkurs. Generell gilt, wenn die Fed gute Aussichten für die Inflationsaussicht der Wirtschaft hat, steigt der Zinssatz und das ist positiv, oder bullish, für den USD. |