Montag, 22. September 2025 |
03:00 | | Australia | | RBA Governor Bullock speech | | | | |
Michele Bullock is the the ninth Governor of the Reserve Bank of Australia. She commenced her current position in September 2023, replacing Philip Lowe. Bullock was the Assistant Governor (Financial System) at the Reserve Bank of Australia, a position she held since October 2016. |
Dienstag, 23. September 2025 |
01:00 | | Australia | | S&P Global Composite PMI | 55,50 | | 52,10 | |
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird. |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für Dienstleistungen | 55,80 | | 52,00 | |
Der monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im australischen Dienstleistungssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können so auf künftige Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Ein Wert über 50 zeigt eine Ausweitung der Dienstleistungswirtschaft an, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine Abschwächung der Aktivitäten im Dienstleistungssektor hin, was als negatives Zeichen für den AUD angesehen wird. |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe | 53,00 | | 51,60 | |
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird. |
Mittwoch, 24. September 2025 |
03:30 | | Australia | | Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM) | 2,80 % | 2,90 % | 3,00 % | |
Der monatliche Verbraucherpreisindex (VPI) wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Dieser Indikator wurde eingeführt, um Inflationsdaten in höherer Frequenz bereitzustellen als der vierteljährlich veröffentlichte VPI. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
Freitag, 26. September 2025 |
21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | -51,20 Tsd. $ | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Dienstag, 30. September 2025 |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Monat) | 0,70 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) | 7,20 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Baubewilligungen (Jahr) | 6,60 % | | | |

Die Baugenehmigungen werden durch Australian Bureau of Statistics veröffentlicht. Sie zeigen die Änderungen bei den Genehmigungen für neue Bauvorhaben und implizieren damit die Bewegung bei den Unternehmensinvestitionen (australisches Wirtschaftsentwicklung). Bei Abweichungen kommt es zu einer gewissen Volatilität im AUD. Steigt die Zahl der Baugenehmigungen, so ist dies für den AUD bullish. |
03:30 | | Australia | | Baugenehmigungen (Monat) | -8,20 % | -5,50 % | | |

Die Baugenehmigungen werden durch Australian Bureau of Statistics veröffentlicht. Sie zeigen die Änderungen bei den Genehmigungen für neue Bauvorhaben und implizieren damit die Bewegung bei den Unternehmensinvestitionen (australisches Wirtschaftsentwicklung). Bei Abweichungen kommt es zu einer gewissen Volatilität im AUD. Steigt die Zahl der Baugenehmigungen, so ist dies für den AUD bullish. |
06:30 | | Australia | | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik | | | | |
Der Entscheidung der Reserve Bank Board zum Zinssatz folgt um 3.30 Uhr ein Statement. |
06:30 | | Australia | | Geldpolitische Erklärung der RBA | | | | |
Nach jeder der acht jährlichen Sitzungen veröffentlicht das Direktorium der Reserve Bank of Australia (RBA) eine geldpolitische Erklärung. Darin werden die getroffenen Entscheidungen erläutert. Diese Veröffentlichung kann zu erhöhter Volatilität des Australischen Dollars (AUD) führen und kurzfristige Auf- oder Abwärtstrends auslösen. Eine restriktive (hawkische) Haltung wird in der Regel als positiv für den AUD gewertet, während eine lockere (dovishe) Haltung tendenziell negativ wirkt. |
06:30 | | Australia | | Zinsentscheidung der RBA | 3,60 % | 3,60 % | | |

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD. |
07:30 | | Australia | | RBA Pressekonferenz | | | | |
Nach der geldpolitischen Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) tritt die Gouverneurin in einer Pressekonferenz vor die Öffentlichkeit, um diese Entscheidung näher zu erläutern. In der Regel dauert die Pressekonferenz etwa eine Stunde. Sie beginnt mit vorbereiteten Stellungnahmen und geht anschließend in eine Fragerunde mit der Presse über. Äußert sich die Gouverneurin eher „hawkish“, also restriktiv, stärkt das in der Regel den Australischen Dollar (AUD). Eine „dovishe“, also eher lockere oder expansive Botschaft, wirkt dagegen meist belastend auf den AUD. |
Mittwoch, 1. Oktober 2025 |
01:00 | | Australia | | AiG Industrie-Index | -13,90 | | | |
Der AiG Industry Index wird monatlich von der Australian Industry Group veröffentlicht und gilt als führender Indikator für die private Geschäftstätigkeit in Australien. Er fasst verschiedene Sub-Indizes der AiG zusammen, darunter die Bereiche verarbeitendes Gewerbe, Bauwesen und Dienstleistungen – Sektoren, die zusammen rund 36 % der australischen Wirtschaft ausmachen. Die Grundlage des Index bilden monatliche Umfragen bei einer landesweiten Stichprobe australischer Unternehmen. Ein positiver Wert signalisiert eine Zunahme der wirtschaftlichen Aktivität, ein negativer Wert weist auf eine Abschwächung hin. Je weiter der Wert von null abweicht, desto stärker fällt die Expansion oder der Rückgang aus. Ein positiver Wert gilt in der Regel als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD), während ein negativer Wert tendenziell als bärisch interpretiert wird. |
01:00 | | Australia | | Ai Group EMI für das verarbeitende Gewerbe | -20,90 | | | |
Der AiG Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von der Australian Industry Group veröffentlicht wird, ist ein wichtiger Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im australischen Fertigungssektor. Der Manufacturing PMI, der ein Teilindex des umfassenderen AiG Industry Index ist, spiegelt die Einschätzung der Hersteller zur aktuellen Geschäftslage wider – einschließlich Beschäftigung, Produktion, Aufträgen, Preisen, Lagerbeständen und kurzfristiger Planungen. Ein positiver Wert zeigt an, dass die Aktivität wächst; ein negativer Wert signalisiert eine Kontraktion. Die Entfernung zum Nullpunkt gibt Auskunft über die Stärke der Expansion oder des Rückgangs. Ein positiver Wert wird in der Regel als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein negativer Wert als bearishes Zeichen für den AUD gilt. |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe | 51,60 | | | |
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird. |
01:00 | | Australia | | Ai Group Bau-EMI | 1,00 | | | |
Der AiG Construction Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von der Australian Industry Group veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen Bausektor. Der Construction PMI, ein Unterindex des AiG Industry Index, spiegelt die Einschätzung von Immobilienentwicklern zur Geschäftslage im Bauwesen für den kurz- und mittelfristigen Zeitraum wider. Unternehmen beantworten Fragen zu Produktion, Beschäftigung, Preisen, Lieferzeiten der Zulieferer, Lagerbeständen und neuen Aufträgen. Ein positiver Wert zeigt an, dass die Aktivität zunimmt; ein negativer Wert weist auf eine Schrumpfung hin. Je weiter der Wert von Null entfernt ist, desto stärker ist die Ausweitung oder der Rückgang. Ein positiver PMI-Wert gilt meist als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD), während ein negativer Wert als bearishes Zeichen für den AUD angesehen wird. |
08:30 | | Australia | | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) | -4,30 % | | | |

Der RBA Rohstoffindex SDR wird durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und er ist ein Frühindikator für die Exportpreisänderungen. Die Preisänderungen beeinflussen das BIP und die Wechselkurse. Eine Erhöhung der Preise stärkt den AUD, während ein Rückgang zu einer Schwächung des AUD führt. |
Donnerstag, 2. Oktober 2025 |
03:30 | | Australia | | Bericht zur Finanzstabilität | | | | |
Der Bericht über die Finanzstabilität wird zweimal im Jahr von der Bank of England unter der Führung des Zwischenfinanzpolitischen Ausschusses veröffentlicht. Er gibt die Beurteilung der Aussichten für die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts wieder. Der Ausschuss empfiehlt darin politische Maßnahmen, um die Stabilität zu erhöhen und Risiken zu mindern. In der Regel ist es so, daß die BoE sich optimistisch über die finanziellen Aussichten zeigt, ist es positiv, oder bullish, für den GBP. Erwartet die BoE einen milden Ausblick auf die britische Wirtschaft und zeigt sich besorgt um die Stabilität des Finanzsystems wird das als negativ, oder bearish für den GBP angesehen. |
03:30 | | Australia | | Handelsbilanz | 7.310 Mio. | | | |

Die Handelsbilanz wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und sie zeigt die Menge der Importe gegenüber den Exporten für Güter und Dienstleistungen. Ein positiver Wert zeigt einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Eine stetige Nachfrage im Warenhandel führt zu einem positiven Wachstum der Handelsbilanz, was für den AUD bullish ist. |
03:30 | | Australia | | Importe | -1,30 % | | | |

Die Importe werden von Australian Statistician veröffentlicht und sie zeigen das gesamte Volumen an Waren und Dienstleistungen, die nach Australien importiert wurden. |
03:30 | | Australia | | Exporte | 3,30 % | | | |

Die Exporte von Waren und Dienstleistungen, veröffentlicht durch Statistics New Zealand, umfassen alle Transaktionen mit Waren und Dienstleistungen (Verkäufe, Tausch, Schenkungen oder Übereignungen) von Gebietsansässigen an Gebietsfremde. |
Freitag, 3. Oktober 2025 |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für Dienstleistungen | 52,00 | | | |
Der monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im australischen Dienstleistungssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können so auf künftige Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Ein Wert über 50 zeigt eine Ausweitung der Dienstleistungswirtschaft an, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine Abschwächung der Aktivitäten im Dienstleistungssektor hin, was als negatives Zeichen für den AUD angesehen wird. |
01:00 | | Australia | | S&P Global zusammengesetzter PMI | 52,10 | | | |
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird. |
21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Samstag, 4. Oktober 2025 |
18:00 | | Australia | | Sommerzeit | | | | |
Zur Sommerzeit werden die Uhren eine Stunden vorgestellt. |