| Dienstag, 11. November 2025 |
| 00:30 | | Australia | | Westpac Consumer Confidence | -3,50 % | | 12,80 % | |

Das Westpac Verbrauchervertrauen wird durch das Fakultät für Wirtschafts- und Handels Melbourne Institute veröffentlicht. Der Indikator gibt die Stimmungen der Menschen zur Wirtschaftstätigkeit wieder und hierzu zählen die Familienfinanzen des vergangenen und kommenden Jahres sowie den ein- und fünf-Jahres Erwartungen im Hinblick auf die Einkaufskonditionen der wichtigsten Haushaltsgegenstände. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| 01:30 | | Australia | | National Australia Bank's Business Confidence | 7,00 | | 6,00 | |

Das National Australia Bank Geschäftsvertrauen zeigt die aktuellen Geschäftsbedingungen in Australien. Es spiegelt auf kurzfristige Sicht die Performance der australischen Wirtschaft wieder. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
| 01:30 | | Australia | | National Australia Bank's Business Conditions | 8,00 | | 9,00 | |

Die NAB Geschäftsbedingungen werden durch die National Australia Bank veröffentlicht und sie zeigt die Wirtschaftlichkeit und die Arbeitsbedingungen im australischen Handel. Sie dienen als Indikator für die gesamtwirtschaftliche Situation. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
| Mittwoch, 12. November 2025 |
| 01:30 | | Australia | | Investment Lending for Homes | 1,40 % | 4,00 % | 17,60 % | |

The investment lending for homes released by the Australian Bureau of Statistics measures number of fixed loans. A high reading anticipates growth in the Australian economy, and that is said to be positive (or bullish) for the AUD, while a low reading is seen as negative (or bearish).
|
| 01:30 | | Australia | | Home Loans | 2,40 % | 2,50 % | 4,70 % | |

The Home Loans released by the Australian Bureau of Statistics presents the number of home loans. It indicates the housing market trend in Australia and a level of consumer confidence as large housing loans are taken out. A high reading is seen positive (or bullish) for the AUD, while a low reading is seen negative (or bearish). |
| Donnerstag, 13. November 2025 |
| 01:00 | | Australia | | Consumer Inflation Expectations | 4,80 % | | 4,50 % | |

The Consumer Inflation Expectation released by the Melbourne Institute presents the consumer expectations of future inflation during the next 12 months. The higher expectations, the stronger the effect they will have on a probability of a rate hike by the RBA. Therefore, a high reading should be taken as positive, or bullish, for the AUD, while a low expectations are seen as negative or bearish. |
| 01:30 | | Australia | | Full-Time Employment | 8,70 Tsd. | | 55,30 Tsd. | |

Full-Time Employment, released by Australian Bureau of Statistics, is the total number of people above a specified age, who in a short reference period, were in paid employment or self-employment. Paid employment includes people who had a job during the reference period but were temporarily absent from work. |
| 01:30 | | Australia | | Teilzeitbeschäftigung | 6,30 Tsd. | | -13,10 Tsd. | |

Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Zahl der Teilzeitbeschäftigten erfasst die Gesamtanzahl der Personen über einem bestimmten Alter, die in einem kurzen Bezugszeitraum in Teilzeit gearbeitet oder selbstständig tätig waren. Zur bezahlten Beschäftigung zählen auch jene Personen, die während dieses Zeitraums zwar eine Arbeitsstelle hatten, aber vorübergehend abwesend waren. |
| 01:30 | | Australia | | Employment Change s.a. | 14,90 Tsd. | 20,00 Tsd. | 42,20 Tsd. | |

The Employment Change released by the Australian Bureau of Statistics is a measure of the change in the number of employed people in Australia. The statistic is adjusted to remove the influence of seasonal trends. Generally speaking, a rise in Employment Change has positive implications for consumer spending, stimulates economic growth, and is bullish for the Australian Dollar (AUD). A low reading, on the other hand, is seen as bearish. |
| 01:30 | | Australia | | Arbeitslosenquote | 4,50 % | 4,40 % | 4,30 % | |

Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der zivilen Erwerbsbevölkerung in Prozent an. Ein Anstieg dieser Quote weist in der Regel auf eine stagnierende Entwicklung am australischen Arbeitsmarkt und auf wirtschaftliche Schwäche hin. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, während ein Anstieg als bärisch gilt. |
| 01:30 | | Australia | | Erwerbsbeteiligungsquote | 67,00 % | | 67,00 % | |

Die vom Australischen Statistikamt veröffentlichte Erwerbsquote gibt an, wie hoch der Anteil der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (15 Jahre und älter) ist, der entweder einer Beschäftigung nachgeht oder aktiv auf Jobsuche ist. |
| Freitag, 14. November 2025 |
| 21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | -59,60 Tsd. $ | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
| Dienstag, 18. November 2025 |
| 01:30 | | Australia | | RBA Sitzungsprotokoll | | | | |
Das Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia wird zwei Wochen nach der Zinsentscheidung veröffentlicht. Es enthält die Meinungsverschiedenheiten bei der Entscheidungsfindung. Es erfasst die Stimmen der einzelnen Mitglieder des Ausschusses. Generell ist es so, dass wenn die Aussichten der RBA in Bezug auf die Inflation hawkish sind, die Möglichkeit einer Zinserhöhung besteht und sich dies auf den AUD bullish auswirkt. |
| Mittwoch, 19. November 2025 |
| 01:00 | | Australia | | Westpac Leitindex (Monat) | -0,03 % | | | |

Der Westpac Leading Index, veröffentlicht vom Melbourne Institute, verfolgt neun verschiedene Indikatoren der wirtschaftlichen Aktivität – darunter Aktienkurse und Telefonanschlüsse – und gibt so einen Hinweis darauf, wie sich die Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Der Index beeinflusst häufig die Volatilität des AUD. Allgemein gilt: Je positiver der Wert, desto besser für die Währung; ein niedriger Wert wird hingegen als negativ (bzw. bearish) angesehen. |
| 01:30 | | Australia | | Lohn-Preis-Index (Quartal) | 0,80 % | | | |

Der Lohn-Preis-Index wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er ist ein Indikator für den Arbeitsmarkt. Die Zentralbank Australiens achtet bei der Festlegung ihrer Zinssätze auf die Ergebnisse. Generell ist eine hohe Lesung für die AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| 01:30 | | Australia | | Lohn-Preis-Index (Jahr) | 3,40 % | | | |

Der Lohn-Preis-Index wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er ist ein Indikator für den Arbeitsmarkt. Die Zentralbank Australiens achtet bei der Festlegung ihrer Zinssätze auf die Ergebnisse. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| Donnerstag, 20. November 2025 |
| 23:00 | | Australia | | S&P Global EMI für Dienstleistungen | 52,50 | | | |
Der monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im australischen Dienstleistungssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können so auf künftige Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Ein Wert über 50 zeigt eine Ausweitung der Dienstleistungswirtschaft an, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine Abschwächung der Aktivitäten im Dienstleistungssektor hin, was als negatives Zeichen für den AUD angesehen wird. |
| 23:00 | | Australia | | S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe | 49,70 | | | |
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird. |
| 23:00 | | Australia | | S&P Global zusammengesetzter PMI | 52,10 | | | |
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird. |
| Freitag, 21. November 2025 |
| 21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |