Dienstag, 22. Juli 2025 |
03:30 | | Australia | | RBA Meeting Minutes | | | | |
Das Sitzungsprotokoll der Reserve Bank of Australia wird zwei Wochen nach der Zinsentscheidung veröffentlicht. Es enthält die Meinungsverschiedenheiten bei der Entscheidungsfindung. Es erfasst die Stimmen der einzelnen Mitglieder des Ausschusses. Generell ist es so, dass wenn die Aussichten der RBA in Bezug auf die Inflation hawkish sind, die Möglichkeit einer Zinserhöhung besteht und sich dies auf den AUD bullish auswirkt. |
Mittwoch, 23. Juli 2025 |
03:00 | | Australia | | Westpac Leitindex (Monat) | -0,06 % | | -0,03 % | |

Der Westpac Leading Index, veröffentlicht vom Melbourne Institute, verfolgt neun verschiedene Indikatoren der wirtschaftlichen Aktivität – darunter Aktienkurse und Telefonanschlüsse – und gibt so einen Hinweis darauf, wie sich die Wirtschaft voraussichtlich entwickeln wird. Der Index beeinflusst häufig die Volatilität des AUD. Allgemein gilt: Je positiver der Wert, desto besser für die Währung; ein niedriger Wert wird hingegen als negativ (bzw. bearish) angesehen. |
Donnerstag, 24. Juli 2025 |
01:00 | | Australia | | S&P Global zusammengesetzter PMI | 51,60 | | 53,60 | |
Der Composite Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator für die Geschäftstätigkeit im privaten Sektor Australiens – sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungsbereich. Die Daten stammen aus Umfragen unter Führungskräften. Jede Antwort wird dabei nach der Unternehmensgröße und dem Anteil des Unternehmens am Gesamtoutput des jeweiligen Teilsektors (Produktion oder Dienstleistungen) gewichtet. Die Umfrageergebnisse spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können damit bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation frühzeitig anzeigen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung zum Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der privaten Wirtschaft in Australien, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf eine rückläufige Aktivität hin, was als negativ für den AUD bewertet wird. |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für Dienstleistungen | 51,80 | | 53,80 | |
Der monatlich veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor von S&P Global ist ein wichtiger Frühindikator für die Geschäftstätigkeit im australischen Dienstleistungssektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Dienstleistungsunternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und können so auf künftige Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Ein Wert über 50 zeigt eine Ausweitung der Dienstleistungswirtschaft an, was als positives Signal für den Australischen Dollar (AUD) gilt. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf eine Abschwächung der Aktivitäten im Dienstleistungssektor hin, was als negatives Zeichen für den AUD angesehen wird. |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe | 50,60 | | 51,60 | |
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird. |
03:30 | | Australia | | RBA Bulletin | | | | |
The Bulletin, published by Reserve Bank of Australia, contains articles and speeches that discuss economic and financial developments as well as the Bank's operations. Published monthly until December 2009 and thereafter quarterly. |
05:05 | | Australia | | RBA Governor Bullock speech | | | | |
Michele Bullock is the the ninth Governor of the Reserve Bank of Australia. She commenced her current position in September 2023, replacing Philip Lowe. Bullock was the Assistant Governor (Financial System) at the Reserve Bank of Australia, a position she held since October 2016. |
Freitag, 25. Juli 2025 |
21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | -74,90 Tsd. $ | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |
Mittwoch, 30. Juli 2025 |
03:30 | | Australia | | Trimmed Mean VPI (Jahr) | 2,90 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, ein von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendetes Maß für die zugrunde liegende Inflation, wird berechnet, indem die extremsten 15?% der Preisveränderungen an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% gebildet wird. Auf diese Weise wird die Verzerrung durch besonders volatile Einzelpreise reduziert, um ein stabileres Inflationsbild zu liefern. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
03:30 | | Australia | | RBA Trimmed Mean VPI (Quartal) | 0,70 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten konsumiert werden. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal gegenüber dem vorherigen Quartal entwickelt haben. Der Trimmed Mean VPI, auch als geglätteter Verbraucherpreisindex bezeichnet, ist ein Maß für die zugrunde liegende Inflation und wird von der Reserve Bank of Australia (RBA) verwendet. Er wird berechnet, indem die Preisveränderungen der extremsten 15?% an beiden Enden der Verteilung ausgeschlossen und der gewichtete Durchschnitt der verbleibenden 70?% der Preisänderungen gebildet wird. Dadurch werden besonders volatile Ausschläge geglättet, um ein stabileres Bild der Inflation zu erhalten. Ein hoher Wert wird üblicherweise als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert entsprechend als negativ (bärisch). |
03:30 | | Australia | | Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM) | 2,10 % | | | |
Der monatliche Verbraucherpreisindex (VPI) wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und misst die Preisveränderungen eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Dieser Indikator wurde eingeführt, um Inflationsdaten in höherer Frequenz bereitzustellen als der vierteljährlich veröffentlichte VPI. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
03:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | 2,40 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex von der RBA ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des AUD wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den AUD als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Verbraucherpreisindex (Quartal) | 0,90 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird vierteljährlich vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und erfasst die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten gekauft werden. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Messung der Inflation und der Veränderung der Kaufkraft. Der Quartalsvergleich (Quarter-over-Quarter, QoQ) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsquartal im Vergleich zum vorherigen Quartal verändert haben. Ein hoher VPI-Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Australischen Dollar (AUD) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
Donnerstag, 31. Juli 2025 |
03:30 | | Australia | | Einzelhandelsumsätze (QoQ) | 0,00 % | | | |
Die Einzelhandelsumsatzdaten, die vierteljährlich vom Australischen Statistikamt veröffentlicht werden, messen das Volumen der von Einzelhändlern in Australien verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Veränderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der QoQ-Wert die Verkaufsvolumina im Referenzquartal mit dem vorherigen Quartal vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Australischen Dollar (AUD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
03:30 | | Australia | | Einzelhandelsumsätze (Monat) | 0,20 % | | | |

Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Australischen Statistikamt veröffentlicht werden, messen den Wert der von Einzelhändlern in Australien verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Veränderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der MoM-Wert die Verkaufswerte des Referenzmonats mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Australischen Dollar (AUD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
03:30 | | Australia | | Importpreisindex (QoQ) | 3,30 % | | | |

Der Importpreisindex wird von Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er zeigt die Änderungen der Preise importierter Produkte. Je höher die Kosten importierter Waren, desto stärker die Wirkung auf die Inflation, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung steigt. Daher sollte eine Hohe Lesung für den USD bullish sein, während eine niedrige entsprechend bearish ist. |
03:30 | | Australia | | Exportpreisindex (Quartal) | 2,10 % | | | |

Der Exportpreisindex informiert über die Änderungen im Preis der Exporte. Dieser wird vom Australian Bureau of Statistics veröffentlicht. Agrarprodukte und Mineralien decken 60% der Warenexporte. Somit betreffen Änderungen der Rohstoffpreise direkt die australische Wirtschaft und eine niedrige Volatilität für den AUD kann erwartet werden. Ein Preisanstieg ist mittelfristig eine Bedrohung und höhere Preise bedeuten eine geringere Erwartung. |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Jahr) | 6,90 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Kredite an den privaten Sektor (Monat) | 0,50 % | | | |

Die Kredite des Privatsektors werden durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und sie geben die Menge des Geldes an, dass sich Privatpersonen in Australien geliehen haben. Es zeigt an ob die Ausgaben der Privatpersonen steigen, was wiederum der Treibstoff für Wirtschaftswachstum ist. Sie zeigen die allgemein wirtschaftliche Lage Australiens. Generell ist eine hohe Lesung für den AUD bullish und eine niedrige entsprechend bearish. |
03:30 | | Australia | | Baubewilligungen (Jahr) | 6,50 % | | | |

Die Baugenehmigungen werden durch Australian Bureau of Statistics veröffentlicht. Sie zeigen die Änderungen bei den Genehmigungen für neue Bauvorhaben und implizieren damit die Bewegung bei den Unternehmensinvestitionen (australisches Wirtschaftsentwicklung). Bei Abweichungen kommt es zu einer gewissen Volatilität im AUD. Steigt die Zahl der Baugenehmigungen, so ist dies für den AUD bullish. |
03:30 | | Australia | | Baugenehmigungen (Monat) | 3,20 % | | | |

Die Baugenehmigungen werden durch Australian Bureau of Statistics veröffentlicht. Sie zeigen die Änderungen bei den Genehmigungen für neue Bauvorhaben und implizieren damit die Bewegung bei den Unternehmensinvestitionen (australisches Wirtschaftsentwicklung). Bei Abweichungen kommt es zu einer gewissen Volatilität im AUD. Steigt die Zahl der Baugenehmigungen, so ist dies für den AUD bullish. |
Freitag, 1. August 2025 |
01:00 | | Australia | | S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe | | | | |
Der Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein führender Indikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im australischen verarbeitenden Gewerbe. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften privater Unternehmen. Die Antworten spiegeln Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider und ermöglichen es, Trends in offiziellen Datenreihen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation vorwegzunehmen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Ein Wert über 50 signalisiert, dass die Produktionstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im Allgemeinen wächst – ein positives Signal für den Australischen Dollar (AUD). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität bei den Güterproduzenten hin, was als negativ für den AUD angesehen wird. |
03:30 | | Australia | | Erzeugerpreisindex (Quartal) | 0,90 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch das Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Australiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den AUD, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt. |
03:30 | | Australia | | Erzeugerpreisindex (Jahr) | 3,70 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch das Australian Bureau of Statistics veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Australiens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullisch) für den AUD, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt. |
08:30 | | Australia | | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) | -8,70 % | | | |

Der RBA Rohstoffindex SDR wird durch die Reserve Bank of Australia veröffentlicht und er ist ein Frühindikator für die Exportpreisänderungen. Die Preisänderungen beeinflussen das BIP und die Wechselkurse. Eine Erhöhung der Preise stärkt den AUD, während ein Rückgang zu einer Schwächung des AUD führt. |
21:30 | | Australia | | CFTC AUD NC Netto-Positionen | | | | |
Der wöchentliche Commitments of Traders (COT) Bericht enthält Informationen über das Volumen und die Richtung der eingegangenen Positionen über sämtliche Laufzeiten an den Futures Märkten in Chicago und New York. Die Forex Händler interessieren die "nicht kommerziellen" oder spekulativen Positionen, um zu entscheiden ob ein Trend gesund ist oder nicht. Die Daten geben auch einen Hinweis über die allgemeine Stimmung gegenüber einem Vermögenswert. |