Palladiumpreis

1.005,00 USD -8,50 USD -0,84 %
923,39 EUR ±0,00 EUR ±0,00 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
USD/EUR
CHF

Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Palladium mit Hebel handeln.
Hier informieren 5
Werbung

Palladiumpreis Chart in Dollar - 1 Jahr

Palladiumpreis Chart in Euro - 1 Jahr

Nachrichten zu Palladiumpreis

Einheitenumrechnung zum aktuellen Palladiumpreis

Der aktuelle Palladiumpreis pro Gramm beträgt 32,31 USD

Umrechnung Palladiumpreis
1 Feinunze ≈ 31,103 Gramm 32,31 USD je 1 Gramm Palladium
1 Feinunze ≈ 0,031 Kilogramm 32.311,50 USD je 1 Kilogramm Palladium
1 Feinunze ≈ 1,097 Unzen
Die Unze ist eine imperiale Maßeinheit der Masse. Eine Unze entspricht ca. 28,35g.
916,02 USD je 1 Unze (28,35 g) Palladium
Datum Schlusskurs Tageshoch Tagestief
30.11.2023 1.013,50 1.031,50 1.005,50
29.11.2023 1.032,50 1.069,00 1.020,00
28.11.2023 1.060,50 1.078,00 1.044,00
27.11.2023 1.060,50 1.087,50 1.053,50
24.11.2023 1.074,50 1.079,50 1.040,00
23.11.2023 1.047,50 1.062,00 1.044,00
22.11.2023 1.052,50 1.085,00 1.047,50
21.11.2023 1.090,50 1.096,00 1.061,00
20.11.2023 1.087,50 1.092,00 1.051,00
19.11.2023 1.059,50 1.059,50 1.059,50

Investieren in Palladiumpreis - Die Möglichkeiten

Rund um den Palladiumpreis

Forumsbeiträge zu Palladiumpreis

mehr

Palladiumpreis

Palladium ist ein silberweiß glänzendes Metall, das zu den vier Edelmetallen zählt. Es ist etwas härter als Platin, lässt sich aber sehr gut schmieden und wie Gold zu dünnen Folien auswalzen. Bei Raumtemperatur kann kompaktes Palladium bis zum 380fachen seines Volumens an Wasserstoff aufnehmen. Das Element tritt in der Natur fast immer zusammen mit Platin auf, jedoch nur in geringen Mengen Vereinzelt kommt es auch in gediegener Form zusammen mit den Platinerzen vor.

Palladium ist ein sehr seltenes Element, das aber noch etwas häufiger vorkommt als Gold und Platin. Häufig wird Palladium als "das günstigere Platin" bezeichnet, was daran liegt, dass beide Edelmetalle einige Ähnlichkeiten bezüglich ihres chemischen Verhaltens aufweisen. Bei Knappheit von Platin und damit verbundenen erhöhten Preisen, wird Palladium als Substitut verstärkt nachgefragt. Palladium wird in der heutigen Zeit als Nebenprodukt bei der Nickel-, Kupfer-, Blei-, Silber-, Gold und Platin-Produktion gewonnen. Es wird zusammen mit Platin gefördert und kommt auch bei der Förderung von Nickel zu Tage.

Verwendet wird Palladium vorwiegend in der Industrie (Automobil, Elektrobereich und Medizin). Das silberweiße Metall ist in fein verteilter Form (z.B. auf Aktivkohle oder Kieselsäure) ein wichtiger Katalysator für chemische Reaktionen. Palladium wird auch in Brennstoffzellen als Elektrodenmaterial verwendet und dient im zukünftigen Wasserstoffauto als Speichermaterial für Wasserstoff. Weißgold ist eine Gold-Palladium-Legierung mit einem Goldanteil von ca. 60-80%. Die Legierung wird gerne in Ringen und Schmuckstücken verwendet.

Entdeckt wurde das Edelmetall 1803 von William Hyde Wollaston. Er benannte es 1804 nach dem zwei Jahre vorher entdeckten Asteroiden Pallas, der wiederum nach der griechischen Göttin Pallas Athene benannt worden war.

Gehandelt wird Palladium an der New York Mercantile Exchange (Abteilung COMEX) und am London Buillon Market.