Ölpreis
Typ | Hebel | Bid (€) / Ask (€) | WKN | Typ | Hebel | Bid (€) / Ask (€) | WKN |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Short | 7,68 |
0,92
/
0,93
|
HG9GFY | Long | 7,93 |
0,89
/
0,90
|
HG0W0X |
Short | 3,90 |
18,19
/
18,20
|
HG616J | Long | 3,98 |
17,83
/
17,84
|
HG0LAR |
Jetzt kostenloses Demo-Konto bei Plus500 eröffnen und Öl (WTI) mit Hebel handeln.
Hier informieren
5
Werbung
Ölpreis (WTI) Chart in Euro - 1 Jahr
Ölpreis (Brent) Chart in Euro - 1 Jahr
Nachrichten zu Ölpreis (WTI)
Einheitenumrechnung zum aktuellen Ölpreis
Der aktuelle WTI Ölpreis pro Barrel beträgt 67,00 EUR
Umrechnung | Ölpreis (WTI) |
---|---|
1 Barrel = 42 Gallonen
Die Gallone (englisch gallon) ist eine Raumeinheit (Trocken-, Flüssigkeitsmaß, siehe Raummaß).
|
1,60 EUR je 1 Gallone Öl (WTI) |
1 Barrel = 336 Pint
Die Pinte (bzw. das Pint, cf. französisch la pinte) ist ein altes Raummaß sowohl für Flüssigkeiten als auch – besonders im angelsächsischen Raum für Trockenmaße.
|
0,20 EUR je 1 Pint Öl (WTI) |
1 Barrel ≈ 158,98 Liter | 0,42 EUR je 1 Liter Öl (WTI) |
1 Barrel ≈ 0,136 Tonnen | 492,63 EUR je 1 Tonne Öl (WTI) |
Der aktuelle Brent Ölpreis pro Barrel beträgt 71,22 EUR
Umrechnung | Ölpreis (Brent) |
---|---|
1 Barrel = 42 Gallonen
Die Gallone (englisch gallon) ist eine Raumeinheit (Trocken-, Flüssigkeitsmaß, siehe Raummaß).
|
1,70 EUR je 1 Gallone Öl (Brent) |
1 Barrel = 336 Pint
Die Pinte (bzw. das Pint, cf. französisch la pinte) ist ein altes Raummaß sowohl für Flüssigkeiten als auch – besonders im angelsächsischen Raum für Trockenmaße.
|
0,21 EUR je 1 Pint Öl (Brent) |
1 Barrel ≈ 158,98 Liter | 0,45 EUR je 1 Liter Öl (Brent) |
1 Barrel ≈ 0,136 Tonnen | 523,68 EUR je 1 Tonne Öl (Brent) |
Datum | Schlusskurs | Eröffnung | Tageshoch | Tagestief |
---|---|---|---|---|
31.05.2023 | 63,70 | 65,11 | 65,20 | 62,70 |
30.05.2023 | 64,71 | 68,23 | 68,52 | 64,30 |
26.05.2023 | 67,72 | 66,94 | 68,08 | 66,17 |
25.05.2023 | 66,96 | 69,18 | 69,32 | 66,17 |
24.05.2023 | 69,13 | 68,59 | 69,49 | 68,02 |
23.05.2023 | 67,68 | 66,90 | 68,49 | 66,57 |
22.05.2023 | 66,63 | 66,45 | 67,07 | 65,36 |
19.05.2023 | 66,10 | 66,38 | 67,81 | 65,57 |
18.05.2023 | 66,71 | 67,47 | 67,65 | 66,31 |
17.05.2023 | 67,18 | 65,01 | 67,56 | 64,61 |
Investieren in Öl (WTI/Brent) - Die Möglichkeiten
Über die OPEC
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) - abgeleitet vom englischen "Organization of the Petroleum Exporting Countries" - wurde 1960 in Bagdad gegründet. Zunächst gehörten der Irak, Iran, Kuwait, Saudi-Arabien sowie Venezuela zu den fünf Gründerstaaten. Bis heute zählen weitere sieben Staaten zu den Mitgliedern der OPEC. So kamen mit den Jahren Katar, Libyen, die Vereinigten Arabischen Emirate, Algerien, Nigeria und Angola hinzu. Die Staaten Ecuador und Gabun traten zunächst aus, während Ecuador in die Organisation zurückkehrte. Der Sitz der OPEC befindet sich seit 1965 in der österreichischen Hauptstadt Wien.
Weitere Informationen zur OPEC
Die Mitgliedstaaten der OPEC sorgen allein für etwa 40 Prozent der weltweiten Erdölproduktion. Zudem verfügt das Kartell über drei Viertel der globalen Erdölreserven, wodurch es der OPEC zudem möglich ist - über den eigenen Bedarf hinaus - einen wesentlichen Teil des Ölbedarfs weiterer Länder zu decken. Ziel der OPEC ist ein Ölmarkt, der sich gegen die Preisbildung, insbesondere den Preisverfall, auf dem Weltmarkt absichern kann. Dies geschieht durch die Festlegung von Förderquoten für die jeweiligen OPEC-Länder sowie die feste Regelung der einzelnen Erdölproduktion. Die Mitglieder der Organisation kommen zweimal im Jahr in Wien zusammen, um die aktuelle Lage an den Ölmärkten zu beurteilen und gegebenenfalls Maßnahmen einzuleiten, um die Stabilität des Ölmarktes zu gewährleisten. Nicht zuletzt sollen zudem die eigenen Erdöl-Gewinne sichergestellt werden. Durch eine künstliche Verknappung oder Steigerung der OPEC-Ölförderung soll der Preis für Erdöl weltweit nach Absprache aller OPEC-Mitgliedsländer stabilisiert, gedrückt oder angehoben werden, so dass der Preis binnen eines festgelegten Zielpreiskorridors liegt. Das Ergebnis der OPEC-Konferenz wird im Anschluss veröffentlicht.
Über den aktuellen Preis für Rohöl der OPEC informiert das OPEC-Sekretariat in Wien. Die OPEC berechnet ihren sogenannten Korbpreis auf der Basis von 13 wichtigen Sorten des Kartells.
ETFs und ETCs auf Öl
Collateralized EUR Hedged ETC on RICI Enhanced WTI Crude Oil TR Index | 83,93 | -1,62 | |
RICI Enhanced Brent Öl TR EUR ETC | 91,18 | +1,95 | |
RICI Enhanced Brent Öl TR EUR Hedge ETC | 96,45 | +2,20 | |
RICI Enhanced WTI Crude Öl TR USD ETC | 76,42 | +2,52 | |
RICI® EnhancedSM WTI Crude Öl TR ETC | 70,86 | +2,27 | |
WTI CRUDE ÖL (TR) ETC | 30,86 | +2,63 | |
WisdomTree Brent Crude Oil | 42,57 | +2,41 | |
WisdomTree Brent Crude Oil | 42,57 | +2,41 | |
WisdomTree Brent Crude Oil 1x Daily Short | 17,86 | -2,35 | |
WisdomTree Brent Crude Oil 2x Daily Leveraged | 46,91 | +4,77 | |
Xtrackers Brent Crude Oil Optimum Yield ETC (EUR) | 67,07 | +0,68 |
Zertifikate auf Ölpreis (WTI)
Beliebte Produkte
Rund um den Ölpreis (WTI/Brent)
Hinweis
Ölpreis (WTI) wird offiziell nicht in Euro gehandelt. Für die Kursanzeige in Euro wird der jeweilige Eurokurs von Ölpreis (WTI) in Euro umgerechnet.