Tesla Aktie

Kaufen
Verkaufen
202,60 EUR +2,82 EUR +1,41 %
216,05 USD -1,56 USD -0,72 %
nachbörslich
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.632,81 Mrd. EURKGV29,51

WKN A1CX3T

ISIN US88160R1014

Symbol TSLA


finanzen.net zeroTesla-Aktie ohne Gebühren handeln beim Testsieger – jetzt informieren

Tesla Aktie Chart

Jetzt neu: für Tesla ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Tesla Chart

Beliebte Hebel­produkte auf Tesla

Werbung
Strategie Open End TurbosHebel
Steigender Tesla-Kurs
Fallender Tesla-Kurs
Strategie Faktor OptionsscheineFaktor
Steigender Tesla-Kurs
Fallender Tesla-Kurs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UK9667, UL3RPF, UL47BF, UL4XT7, UL54U4, UL6DL1, UL6DWA, UK57K0, UK6WFV, UK7XS0, UK7XU4, UL2HYT, UL44ZR, UL6B0F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Aktuelle Tesla Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Tesla Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.06.2023Tesla BuyUBS AG
26.05.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.04.2023Tesla OutperformRBC Capital Markets
20.04.2023Tesla BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.04.2023Tesla HoldJefferies & Company Inc.
08.03.2023Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.08.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Tesla HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
02.05.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
20.04.2023Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2023Tesla UnderperformBernstein Research
mehr Analysen

Tesla Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e2026e
Dividende in USD0,000,000,000,000,00-
Dividendenrendite (in %)0,000,00----
Ergebnis/Aktie in USD1,874,023,354,836,336,37
KGV215,9934,0264,5944,8134,1633,96
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR632,81
Streubesitz %85,51
KBV
38,69
KCV
106,63
KGV
29,51
30 Tage Vola32,22
180 Tage Vola63,57
Anzahl Aktien in Mio.3.169,50
Gewinn/Aktie in USD4,07
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis in USD17,00
90 Tage Vola49,64
250 Tage Vola59,4

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Kurse und Börsenplätze

Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Tesla Aktie

Über Tesla

Tesla Aktie Profil

Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an.

zum Unternehmensprofil