Tesla Aktie
Tesla-Aktie ohne Gebühren handeln beim Testsieger – jetzt informieren
Tesla Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichJetzt neu: für Tesla ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen
Dividende ausblenden
Beliebte Hebelprodukte auf Tesla
WerbungNews & Videos
Aktuelle Tesla Aktie News
Analysen und Kennzahlen
Tesla Analysen
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2023 | Tesla Buy | UBS AG | |
30.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
26.05.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
26.04.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.06.2023 | Tesla Buy | UBS AG | |
26.05.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
20.04.2023 | Tesla Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.04.2023 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
20.04.2023 | Tesla Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.04.2023 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.03.2023 | Tesla Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.10.2022 | Tesla Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.08.2022 | Tesla Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.07.2022 | Tesla Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
02.05.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.04.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
20.04.2023 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2023 | Tesla Underperform | Bernstein Research |
Tesla Aktie Kennzahlen
2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in USD | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | - |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | - | - | - | - |
Ergebnis/Aktie in USD | 1,87 | 4,02 | 3,35 | 4,83 | 6,33 | 6,37 |
KGV | 215,99 | 34,02 | 64,59 | 44,81 | 34,16 | 33,96 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 632,81 |
Streubesitz % | 85,51 |
KBV | 38,69 |
KCV | 106,63 |
KGV | 29,51 |
30 Tage Vola | 32,22 |
180 Tage Vola | 63,57 |
Anzahl Aktien in Mio. | 3.169,50 |
Gewinn/Aktie in USD | 4,07 |
Buchwert/Aktie | - |
Cashflow/Aktie | - |
Emissionspreis in USD | 17,00 |
90 Tage Vola | 49,64 |
250 Tage Vola | 59,4 |
Tesla Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Negative Analystenhaltung seit 18.04.2023 | ||
Bewertung | Fairer Preis | ||
relative 4 Wochen Performance | +24,78% | versusSP500 | |
mittelfristiger Tech Trend | Positiver Markttrend seit dem 19.05.2023 | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Hoch | Die Aktie ist seit dem 26.04.2022 als hoch riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
Tesla Aktie Deutsche Börsenübersicht
Times and Sales(XETRA)
Chartsignale
Tesla Aktie Chartsignale
Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|
05.06.23 | Candlestick shooting Star | short | |
05.06.23 | neues 4-Wochen Hoch | long | |
05.06.23 | neues 13-Wochen Hoch | long | |
05.06.23 | neues 26-Wochen Hoch | long | |
05.06.23 | Momentum Impuls | long | |
02.06.23 | Candlestick shooting Star | short | |
02.06.23 | neues 4-Wochen Hoch | long | |
02.06.23 | neues 13-Wochen Hoch | long | |
02.06.23 | Momentum Impuls | long | |
01.06.23 | Turtle Trading Strategie 2 long | 207,76 | long |
Tesla Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|---|---|---|---|---|
Ford Motor Co. | |||||
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | |||||
Tesla | |||||
Volkswagen (VW) AG Vz. |
Passende Wertpapiere zur Tesla Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Investierte Fonds
Über Tesla
Tesla Aktie Profil
Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an.