Euro - Russischer Rubel

86,9591 RUB +0,6163 RUB +0,71 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos ohne Gebühren beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
EUR-RUB
RUB-EUR

(EUR-RUB)


Währungsrechner: Euro - Russischer Rubel (EUR in RUB)

Euroland - Euro
 
Russland - Russischer Rubel
1 EUR = 86,3508 RUB 1 RUB = 0,0116 EUR 06.06.2023

Kursdatum

Nachkommastellen

Interbankenrate

Bei Banküberweisungen ins Ausland können bis zu 5% an zusätzlichen, im Wechselkurs versteckten Kosten entstehen. TransferWise hingegen ist bis zu 5x günstiger.
Mehr erfahren

Werbung
Werbung

Chart Euro - Russischer Rubel (EUR-RUB)

Weitere Informationen Euro - Russischer Rubel

Schlusskurs 86,3508
Eröffnung 86,3508
Tagestief 86,3347
Tageshoch 86,3589
Kursdatum 06.06.2023
Wochentag Dienstag

Wie viel Russischer Rubel sind ein Euro?

06.06.2023

Wie viel Euro sind ein Russischer Rubel?

06.06.2023

Aktuelles zum Euro - Russischer Rubel

Forumsbeiträge zu Russischer Rubel (EUR-RUB)

mehr
Werbung
Euro - Russischer Rubel: Kurse und Charts

Euro - Russischer Rubel (EUR - RUB) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
05.06.2023 86,3428 86,4277 87,8625 85,6443
02.06.2023 86,6782 87,1844 87,6671 86,4924
01.06.2023 87,1682 87,1484 87,5335 85,5882
31.05.2023 87,1729 85,4949 87,2394 84,7320
30.05.2023 85,4870 85,9598 87,2607 80,5495
29.05.2023 85,9678 84,6999 86,8428 84,6538
26.05.2023 84,7710 85,8548 86,8279 84,7236
25.05.2023 85,8468 86,2458 86,4074 84,7712
24.05.2023 86,2538 86,3604 86,8005 84,9383
23.05.2023 86,3684 87,0567 87,1379 85,8338
22.05.2023 87,0487 86,6802 87,1292 85,3701
19.05.2023 86,7043 86,5948 87,5889 85,4259
18.05.2023 86,6109 87,0573 87,1784 85,9697
17.05.2023 87,0653 87,4323 88,0081 86,4102
16.05.2023 87,4242 86,7434 87,8663 85,8770
mehr historische Kurse

Euro - Russischer Rubel im Vergleich

Euro - Russischer Rubel Währungsrechner

Der finanzen.net Währungsrechner bietet eine sekundenschnelle Währungsumrechnung von Euro in Russischer Rubel. Urlauber in Euroland können hier Umrechnungen zu tagesaktuellen Kursen vornehmen. Der Währungsrechner stellt für Anleger, welche an internationalen Börsen in verschiedenen Währungen investieren, ein ideales Werkzeug zur Verfügung.

Die Umrechnung von Euro in Russischer Rubel kann zu tagesaktuellen Kursen sowie zu historischen Kursen erfolgen - wählen Sie hierzu das gewünschte Kursdatum aus. Standardgemäß ist das heutige Datum hinterlegt. Zusätzlich zeigt der Währungsrechner den Schlusskurs des Vortags sowie Tagestief und Tageshoch der Umrechnung Euro - Russischer Rubel an. Die Resultate des Währungsrechners erhalten Sie in übersichtlicher tabellarischer Form. Neben dem Euro-Russischer Rubel-Kurs bietet der finanzen.net Währungsrechner noch weitere Wechselkurse zu etwa 160 internationalen Währungen an.

Über den Euro - Russischer Rubel

Russischer Rubel - Informationen

Der russische Rubel (Währungskürzel RUB) ist die offizielle Währung in Russland. Er wird jedoch auch in Abchasien und Südossetien als Zahlungsmittel genutzt. Der Russische Rubel sollte nicht mit der Währung Weißrusslands verwechselt werden, die ebenfalls den Namen "Rubel" trägt, aber eine eigenständige Währung ist.

Die Ursprünge der russischen Währung gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurden erstmals Münzen in Russland eingeführt, die die Bezeichnung "Rubel" trugen. Bereits im 16. Jahrhundert etablierte sich der Rubel dann als alleiniges Zahlungsmittel in Russland. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 verlor die russische Währung zunehmend an Stabilität und erfuhr einen starken Wertverfall durch Inflation. Dieser konnte in den kommenden Jahren durch einen starken Rohstoffhandel zwar gestoppt werden, machte aber dennoch eine Neubewertung des Russischen Rubels notwendig. Im Jahr 1998 wurde der neue Rubel im Verhältnis 1:1.000 alte Rubel eingeführt. Seit 2005 ist der Kurs des Russischen Rubel an einen Währungskorb bestehend aus Euro und US-Dollar gebunden, um zu starke Wechselkursschwankungen zu verhindern.

Die Währung Russlands unterteilt sich in Rubel und Kopeke. 1 Russischer Rubel entspricht dabei 100 Kopeken. Münzen gibt es in der Größe von 1 bis 50 Kopeken sowie von 1 bis 10 Rubel. Die kleinsten Münzen im Wert von 1 und 5 Kopeken sind zwar noch gültige Zahlungsmittel, werden seit 2008 jedoch von der russischen Zentralbank schrittweise aus dem Verkehr gezogen, da ihre Herstellungskosten ihren Wert weit übersteigen. Ergänzt werden die Münzen von Banknoten im Wert von 5 bis 5.000 Rubel. Die kleineren Scheine zu 5 und 10 Rubel werden jedoch nicht mehr gedruckt und sind auch kaum noch in Gebrauch. Stattdessen wird verbreitet auf die gleichwertigen Münzen zurückgegriffen.