Bitcoin - Euro
Produktname | WKN | TER | AuM | Performance (YTD) |
---|---|---|---|---|
CoinShares Physical Bitcoin (BTC) | A3GPMN | 0,98 % | 266.064.847,59 EUR | 62,65 % |
Nachrichten zu Bitcoin - Euro
Bitcoin - Euro (BTC - EUR) - Historische Kurse
Datum | Schlusskurs | Eröffnung | Tageshoch | Tagestief |
---|---|---|---|---|
04.06.2023 | 25.347,4014 | 25.258,5183 | 25.347,4014 | 25.347,4014 |
03.06.2023 | 25.260,2174 | 25.413,5820 | 25.260,2174 | 25.260,2174 |
02.06.2023 | 25.433,1967 | 24.906,6137 | 25.433,1967 | 25.433,1967 |
01.06.2023 | 24.920,0905 | 25.478,7491 | 24.920,0905 | 24.920,0905 |
31.05.2023 | 25.466,1743 | 25.809,3991 | 25.466,1743 | 25.466,1743 |
30.05.2023 | 25.801,6035 | 25.922,5927 | 25.801,6035 | 25.801,6035 |
29.05.2023 | 25.919,6057 | 26.270,0322 | 25.919,6057 | 25.919,6057 |
28.05.2023 | 26.209,9990 | 25.028,1633 | 26.209,9990 | 26.209,9990 |
27.05.2023 | 25.034,0233 | 24.882,6256 | 25.034,0233 | 25.034,0233 |
26.05.2023 | 24.896,6546 | 24.668,4518 | 24.896,6546 | 24.896,6546 |
25.05.2023 | 24.687,3179 | 24.528,7666 | 24.687,3179 | 24.687,3179 |
24.05.2023 | 24.489,8560 | 25.272,3420 | 24.489,8560 | 24.489,8560 |
23.05.2023 | 25.280,0453 | 24.837,5482 | 25.280,0453 | 25.280,0453 |
22.05.2023 | 24.841,6367 | 24.758,2942 | 24.841,6367 | 24.841,6367 |
21.05.2023 | 24.735,5934 | 25.047,5780 | 24.735,5934 | 24.735,5934 |
Bitcoin - Euro im Vergleich
Euro (BTC-EUR) umrechnen
Bitcoin - Informationen
Bitcoin (Währungskürzel BTC) ist eine digitale Kunstwährung. Sie wird momentan hauptsächlich bei einigen Online-Diensten akzeptiert. Da es sich bei Bitcoins nicht um ein gesetzliches Zahlungsmittel handelt, ist deren Annahme jedoch in keinem Fall verpflichtend. Auf was Sie achten sollten, wenn Sie Bitcoin kaufen möchten, lesen Sie in unserem Ratgeber.
Die ersten Einheiten des digitalen Geldes wurden im Januar 2009 generiert. Bei ihrer Einführung hatten Bitcoins noch keinen eigenen Wert oder Wechselkurs zu anderen Währungen. Die ersten Bitcoin Wechselkurse wurden erst rund ein Jahr nach Einführung der Währung in Internetforen zwischen Einzelpersonen ausgehandelt. Auch heute stützt sich der Wert von Bitcoins hauptsächlich auf deren Akzeptanz unter den Nutzern, wobei der Wechselkurs auf Tauschbörsen durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Bitcoin ist damit eine Währung, die nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert oder reglementiert, sondern dezentral verwaltet wird. Um Missbrauch zu vermeiden und Fälschungssicherheit zu garantieren, wird jedoch jede Transaktion, unter Anonymisierung der Transaktionsteilnehmer, in einer öffentlichen Datenbank aufgezeichnet. Bei der Generierung von Bitcoins werden zeit- und rechenaufwendige Verschlüsselungstechniken benutzt, die ein Kopieren der digitalen Währung quasi unmöglich machen.
Bitcoins lassen sich in mehrere Untereinheiten, unter anderem Bitcent, unterteilen. Die kleinste darstellbare Einheit von 1/100.000.000 Bitcoin wird nach dem Erfinder der Währung "Satoshi" genannt. Die verfügbare Gesamtmenge an Bitcoins ist auf 21 Millionen begrenzt. Diese Deckelung dient zum einen der Inflationsvermeidung und zum anderen der Generierung von Wertzuwachs unter der Annahme, dass die Verbreitung und Akzeptanz der digitalen Währung steigt. Der Bitcoin-Kurs ist seit 2012 unter heftigen Schwankungen tatsächlich stark angestiegen: Während 1 Bitcoin im Jahr 2012 noch rund 5 US-Dollar wert war, lag der Wechselkurs Bitcoin - US-Dollar im Jahr 2013 zeitweise über 1.000 Dollar. Auf entsprechenden Handelsplattformen können Bitcoins in Euro, US-Dollar oder weitere internationale Währungen getauscht werden.