Alphabet C (ex Google) Aktie

Kaufen
Verkaufen
124,40 EUR +0,66 EUR +0,53 %
131,45 USD +0,20 USD +0,15 %
nachbörslich
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!
JETZT LOSLEGEN UND GRATIS-AKTIE BEKOMMEN
Du hast schon ein Konto? Hier verknüpfen
Marktkap.1,55 Bio. EURKGV19,29

WKN A14Y6H

ISIN US02079K1079

Symbol GOOG


finanzen.net zeroHohe Gebühren? Sichere Dir jetzt Top-Konditionen beim Trading – jetzt informieren

Alphabet C (ex Google) Aktie Chart

StuttgartChart-Typ Linien-Chart Gefüllter-Chart OHLC-Chart Candlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für Alphabet C (ex Google) ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

Alphabet C (ex Google) Chart

Beliebte Hebel­produkte auf Alphabet C (ex Google)

Werbung
Strategie Open End TurbosHebel
Steigender Alphabet C (ex Google)-Kurs
Fallender Alphabet C (ex Google)-Kurs
Strategie Faktor OptionsscheineFaktor
Steigender Alphabet C (ex Google)-Kurs
Fallender Alphabet C (ex Google)-Kurs
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: UL3R18, UL6L3C, UL6N1S, UL6N2D, UL6RP3, UL6T3D, UL7NLU, UL19BZ, UL73WU, UL86HP, UL8J2B, UL8LMG, UL8PE5, die Basisinformationsblätter hier. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Aktuelle Alphabet C (ex Google) Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Alphabet C (ex Google) Analysen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
DatumRatingAnalyst
08.09.2023Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2023Alphabet C (ex Google) BuyUBS AG
26.10.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.09.2023Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2023Alphabet C (ex Google) BuyUBS AG
26.10.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.05.2019Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.10.2018Alphabet C (ex Google) HoldCanaccord Adams
17.08.2018Alphabet C (ex Google) HoldMorningstar
02.04.2018Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
12.10.2017Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Alphabet C (ex Google) Aktie Kennzahlen

202120222023e2024e2025e2026e
Dividende in USD0,000,000,000,000,000,00
Dividendenrendite (in %)0,000,00----
Ergebnis/Aktie in USD5,694,595,676,717,809,00
KGV25,7919,4723,1619,5916,8514,60
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Bio. EUR1,55
Streubesitz %86,40
KBV
7,90
KCV
21,84
KGV
19,29
30 Tage Vola25,81
180 Tage Vola26,58
Anzahl Aktien in Mio.5.801,00
Gewinn/Aktie in USD4,56
Buchwert/Aktie-
Cashflow/Aktie-
Emissionspreis -
90 Tage Vola26,01
250 Tage Vola33,99

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Kurse und Börsenplätze

Werbung

Chartsignale

Alphabet C (ex Google) Aktie Chartsignale

DatumSignalKursStrategie
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar.
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur Alphabet C (ex Google) Aktie

Über Alphabet C (ex Google)

Alphabet C (ex Google) Aktie Profil

Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte und bekannteste davon ist Google – die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und wird in über 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Die zahlreichen Produkte rund um Google haben das Ziel, den Nutzern das Informationsangebot des Internets zugänglich zu machen. Zu den angebotenen Applikationen gehören beispielsweise der Emaildienst Google Mail, die Social-Network-Plattform Google+ und der Webbrowser Google Chrome. Auch die Video-Plattform YouTube zählt zu Alphabet. Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst Google Maps, den Locationdienst Google Local Search und die Satellitenkarten von Google Earth, für welche der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung Indoor-Maps können Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden. Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tablets aktiv, welche es mit dem Betriebssystem Android und eigenen Smartphones wie dem Nexus bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht. Zur Alphabet-Holding zählen außerdem das Bio-Unternehmen Calico oder das Technologieunternehmen NestLabs. Im Oktober 2015 wurde der Konzern Alphabet gegründet und löste damit den bestehenden Namen Google ab – dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (weiterhin unter dem Namen Google) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten. Die Google-Aktien wurden bei diesem Vorgang zu Alphabet-Aktien umgewandelt.