Montag, 30. Juni 2025 |
03:30 | | China | | NBS EMI für das verarbeitenden Gewerbe | 49,50 | 49,70 | 49,70 | |

Der von der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) gemeinsam mit dem Nationalen Statistikamt Chinas (NBS) veröffentlichte NBS Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im chinesischen verarbeitenden Gewerbe. Grundlage des Index sind monatliche Umfragen unter Führungskräften von Industrieunternehmen, die Auskunft über Veränderungen im Vergleich zum Vormonat geben. Die Ergebnisse können Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation liefern. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie und werden als bärisch für den CNY interpretiert. |
03:30 | | China | | NBS EMI Dienstleistungen | 50,30 | 50,30 | 50,50 | |

Der vom National Bureau of Statistics (NBS) und der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für das nicht-verarbeitende Gewerbe ist ein führender Indikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität in Chinas Dienstleistungs- und Bausektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften aus diesen Branchen und geben Auskunft darüber, wie sich die Geschäftstätigkeit im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftsdaten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im nicht-verarbeitenden Sektor hin und werden in der Regel als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet. Werte unter 50 hingegen weisen auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hin und gelten als bärisch für den CNY. |
Dienstag, 1. Juli 2025 |
03:45 | | China | | Caixin Manufacturing PMI | 48,30 | 49,00 | 50,40 | |

The Caixin Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), released on a monthly basis by Caixin Insight Group and S&P Global, is a leading indicator gauging business activity in China’s manufacturing sector. The data is derived from surveys of senior executives at both private-sector and state-owned companies. Survey responses reflect the change, if any, in the current month compared to the previous month and can anticipate changing trends in official data series such as Gross Domestic Product (GDP), industrial production, employment and inflation.The index varies between 0 and 100, with levels of 50.0 signaling no change over the previous month. A reading above 50 indicates that the manufacturing economy is generally expanding, a bullish sign for the Renminbi (CNY). Meanwhile, a reading below 50 signals that activity among goods producers is generally declining, which is seen as bearish for CNY. |
Donnerstag, 3. Juli 2025 |
03:45 | | China | | Caixin PMI Dienstleistungen | 51,10 | 51,00 | | |

Der monatlich von der Caixin Insight Group und S&P Global veröffentlichte Einkaufsmanagerindex für den chinesischen Dienstleistungssektor gilt als Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in diesem Bereich. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften sowohl aus privaten als auch staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Der Index kann Hinweise auf künftige Entwicklungen bei zentralen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der EMI bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 zeigt keine Veränderung gegenüber dem Vormonat an. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im Dienstleistungssektor hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 hingegen signalisieren einen Rückgang der Aktivität und werden meist als bärisch für den CNY gewertet. |
Sonntag, 6. Juli 2025 |
02:00 | | China | | BRICS-Gipfel | | | | |
Die BRICS-Gruppe ist eine internationale Organisation, deren Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (Gründungsmitglieder) sowie die neu hinzugekommenen Staaten Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate umfassen. Der Zusammenschluss versteht sich als Interessenvertretung des sogenannten „globalen Südens“ und wird oft als Gegengewicht zur G7 gesehen, einer Gruppe führender Industrienationen, bestehend aus Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den USA. Die BRICS-Staaten veranstalten jährlich einen Gipfel, an dem alle Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer teilnehmen. |
Montag, 7. Juli 2025 |
02:00 | | China | | BRICS-Gipfel | | | | |
Die BRICS-Gruppe ist eine internationale Organisation, deren Mitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika (Gründungsmitglieder) sowie die neu hinzugekommenen Staaten Iran, Ägypten, Äthiopien und die Vereinigten Arabischen Emirate umfassen. Der Zusammenschluss versteht sich als Interessenvertretung des sogenannten „globalen Südens“ und wird oft als Gegengewicht zur G7 gesehen, einer Gruppe führender Industrienationen, bestehend aus Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den USA. Die BRICS-Staaten veranstalten jährlich einen Gipfel, an dem alle Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer teilnehmen. |
10:00 | | China | | Devisenreserven MoM | 3,29 $ | | | |
Der Bericht zu den Devisenreserven, der von der State Administration of Foreign Exchange veröffentlicht wird, stellt den Gesamtbetrag der Fremdwährung einer Regierung dar. Die Devisenreserven sind die von der People’s Bank of China auf der Aktivseite in ausländischer Währung, Edelmetallen, Sonderziehungsrechten und Reservepositionen im Internationalen Währungsfond gehaltenen Mittel zur Devisenmarktinterventionen und zur Finanzierung von Außenhandelsdefiziten. Die Devisenreserven sind ein wichtiger Indikator für die umfassende Stärke des Landes. Mit den Devisenreserven hat China die Fähigkeit zur Auslandszahlung und zum Ausgleich der internationalen Zahlungsbilanz. Hohe Devisenreserven fördern effektiv die schnelle Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und tragen auch dazu bei, das Ansehen des Landes in der internationalen Gemeinschaft zu erhöhen. Devisenreserven beziehen sich auf in Fremdwährung ausgestellte Vermögenswerte, einschließlich Bargeld, Einlagen bei ausländischen Banken, und ausländische Wertpapiere. Ein hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für den CNY gesehen, während ein niedriger Wert als negativ gesehen (oder bearish) für den CNY betrachtet wird. |
Mittwoch, 9. Juli 2025 |
03:30 | | China | | Verbraucherpreisindex (Jahr) | -0,10 % | | | |

Der Verbraucherpreisindex (VPI) Chinas wird monatlich vom National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Konsumgütern und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten im Inland erworben werden. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Der VPI ist ein zentraler Indikator zur Bewertung der Inflation und der Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Renminbi (CNY) gewertet, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch). |
03:30 | | China | | Erzeugerpreisindex (Jahr) | -3,30 % | | | |

Der Erzeugerpreisindex wird durch National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Chinas gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullish) für den CNY, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt. |
03:30 | | China | | Verbraucherpreisindex (Monat) | -0,20 % | | | |

Der chinesische Verbraucherpreisindex (VPI), veröffentlicht vom National Bureau of Statistics of China, misst monatlich die Preisentwicklung von Konsumgütern und Dienstleistungen, die von der Bevölkerung gekauft werden. Der Monatsvergleich (Month-over-Month, MoM) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum Vormonat verändert haben. Auch dieser Wert dient als wichtiger Indikator zur Beobachtung der Inflationsdynamik und Kaufkraftentwicklung. Ein hoher Wert wird typischerweise als bullish für den Renminbi (CNY) interpretiert, ein niedriger Wert als bärisch. |
Donnerstag, 10. Juli 2025 |
11:00 | | China | | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) | -13,20 % | | | |

Die ausländischen Direktinvestionen (FDI, Foreign Direct Investment), wird vom Handelsministerium der Volksrepublik China präsentiert und ist eine Darstellung des gesamten Investitionskapitals von ausländischen Unternehmen, wirtschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen (einschließlich Übersee-Chinesen, Einwohner von Hongkong und Macau sowie chinesiche Unternehmen, die im Ausland registriert sind) in Übereinstimmung mit der aktuellen chinesischen Rechtsprechung, Richtlinien und Vorschriften, Bargeld, Waren, Technologie Startup Unternehmen, ausländische Unternehmen mit Firmensitz in China, chinesische Gesellschaften oder Wirtschafteinheiten, ausländische Joint-Ventures, Genossenschaften oder gemeinsame Entwicklungen für Investitionsressourcen (einschließlich Wiederanlage der Erträge aus ausländischen Kapitalanlagen) und von den zuständigen Ministerien genehmigte Projekte. Eine hohe ausländische Direktinvestition ist bezeichnend für ein allgemeines Wachstum und eine hohe Nachfrage in der Wirtschaft Chinas. Ein hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für den CNY betrachtet, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) für den CNY angesehen wird. |
12:00 | | China | | Neue Kredite | 620,00 Mrd. | | | |

Die Neuen Kredite werden von der People's Bank of China veröffentlicht und sie zeigen die Summe der Yen Kredite der Verbraucher und Unternehmen. |
12:00 | | China | | M2 Geldmenge (Jahr) | 7,90 % | | | |

Die M2 Geldmenge wird durch die The People’s Bank of China veröffentlicht und sie zeigt das Volumen an CNY, welches in Form von Banknoten, Münzen und Bankguthaben im Umlauf ist. Sie wird als ein wichtiger Indikator für die Inflation berücksichtigt, da die monetäre Expansion Druck auf die Wechselkurse ausübt. Generell wirkt sich eine Beschleunigung auf den CNY positiv aus, während ein Rückgang negativ ist. |