| Montag, 20. Oktober 2025 |
| 03:15 | | China | | PBoC Interest Rate Decision | 3,00 % | 3,00 % | 3,00 % | |

Der geldpolitische Ausschuss (MPC) der People's Bank of China (PBoC) tagt regulär einmal pro Quartal. Der wichtigste Zinssatz Chinas – die sogenannte Loan Prime Rate (LPR), die als Referenz für Bankkredite dient – wird allerdings monatlich festgelegt. Erwartet die PBoC eine hohe Inflation (hawkish), hebt sie die Zinssätze an, was sich in der Regel positiv auf den Renminbi (CNY) auswirkt. Rechnet sie hingegen mit einem Rückgang der Inflation (dovish) und senkt die Zinsen oder belässt sie unverändert, belastet das meist den CNY. Dennoch unterliegt die chinesische Währung keinem freien Wechselkurs – ihr Wert gegenüber dem US-Dollar wird vielmehr täglich von der PBoC festgelegt. |
| 03:30 | | China | | House Price Index | -2,50 % | | -2,20 % | |

Der Immobilienpreisindex, veröffentlicht durch das National Bureau of Statistics, ist ein Schlüsselindikator für die Wirtschaft, da steigende Preise üblicherweise den Neubau fördern und damit Wachstum für das Land bringen. Ein hoher Wert ist positiv (oder bullish) für den CNY, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) anzusehen ist. |
| 04:00 | | China | | Retail Sales (YoY) | 3,40 % | 2,90 % | 3,00 % | |

Die Einzelhandelsumsätze, die monatlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlicht werden, messen den Wert der von Einzelhändlern in China verkauften Waren. Veränderungen bei den Einzelhandelsumsätzen werden allgemein als Indikator für den privaten Konsum verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Änderungsrate dieser Umsätze wider, wobei der YoY-Wert die Verkaufswerte im Referenzmonat mit dem gleichen Monat des Vorjahres vergleicht. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den Renminbi (CNY) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
| 04:00 | | China | | Gross Domestic Product (YoY) | 5,20 % | 4,80 % | 4,80 % | |

Das vom Nationalen Statistikbüro Chinas monatlich veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller in China innerhalb eines bestimmten Zeitraums produzierten Waren und Dienstleistungen. Es gilt als zentrales Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) stellt die Entwicklung im jeweiligen Quartal dem gleichen Quartal des Vorjahres gegenüber. In der Regel wird ein Anstieg dieses Indikators als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet, während ein schwächerer Wert meist als bärisch interpretiert wird. |
| 04:00 | | China | | Fixed Asset Investment (YTD) (YoY) | 0,50 % | 0,20 % | -0,50 % | |

Die Stadt Investitionen werden durch das National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und diese beinhalten die Gesamtmenge des Geldes der Aktivitäten im Bau und dem Erwerb von Anlagenvermögen, so dass eine proportionale Beziehung der Anlageninvestitionen widergespiegelt werden kann. Große Investitionen sind ein Hinweis auf ein allgemeines Wirtschaftswachstum Chinas und einer starken Binnennachfrage. Da die Wirtschaft Chinas Einfluss auf die Weltwirtschaft hat, beeinflusst dieser Indikator den Forexmarkt. Generell ist eine hohe Lesung für den CNY bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist. |
| 04:00 | | China | | Gross Domestic Product (QoQ) | 1,10 % | 0,80 % | 1,10 % | |

Das vierteljährlich vom Nationalen Statistikamt Chinas veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die in China innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als das zentrale Maß für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der QoQ-Wert (Quarter-on-Quarter) vergleicht dabei die wirtschaftliche Leistung des aktuellen Quartals mit der des vorangegangenen. In der Regel wird ein hoher Wert als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt. |
| 04:00 | | China | | Industrial Production (YoY) | 5,20 % | 5,00 % | 6,50 % | |

Die Industrieproduktion wird von National Bureau of Statistics of China veröffentlicht und sie zeigt das Volumen der Produktion der chinesischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf den CNY bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearish Reaktionen zu erwarten sind. |
| Freitag, 24. Oktober 2025 |
| 11:00 | | China | | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) | -12,70 % | | | |

Die ausländischen Direktinvestionen (FDI, Foreign Direct Investment), wird vom Handelsministerium der Volksrepublik China präsentiert und ist eine Darstellung des gesamten Investitionskapitals von ausländischen Unternehmen, wirtschaftlichen Organisationen und Einzelpersonen (einschließlich Übersee-Chinesen, Einwohner von Hongkong und Macau sowie chinesiche Unternehmen, die im Ausland registriert sind) in Übereinstimmung mit der aktuellen chinesischen Rechtsprechung, Richtlinien und Vorschriften, Bargeld, Waren, Technologie Startup Unternehmen, ausländische Unternehmen mit Firmensitz in China, chinesische Gesellschaften oder Wirtschafteinheiten, ausländische Joint-Ventures, Genossenschaften oder gemeinsame Entwicklungen für Investitionsressourcen (einschließlich Wiederanlage der Erträge aus ausländischen Kapitalanlagen) und von den zuständigen Ministerien genehmigte Projekte. Eine hohe ausländische Direktinvestition ist bezeichnend für ein allgemeines Wachstum und eine hohe Nachfrage in der Wirtschaft Chinas. Ein hoher Wert wird als positiv (oder bullish) für den CNY betrachtet, während ein niedriger Wert als negativ (oder bearish) für den CNY angesehen wird. |
| Dienstag, 28. Oktober 2025 |
| 17:00 | | China | | Chung Yeung Festival | | | | |
Die Banken bleiben zum Chung Yeung Festival geschlossen. |
| Freitag, 31. Oktober 2025 |
| 02:30 | | China | | NBS EMI für das verarbeitenden Gewerbe | 49,80 | | | |

Der von der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) gemeinsam mit dem Nationalen Statistikamt Chinas (NBS) veröffentlichte NBS Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im chinesischen verarbeitenden Gewerbe. Grundlage des Index sind monatliche Umfragen unter Führungskräften von Industrieunternehmen, die Auskunft über Veränderungen im Vergleich zum Vormonat geben. Die Ergebnisse können Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation liefern. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie und werden als bärisch für den CNY interpretiert. |
| 02:30 | | China | | NBS EMI Dienstleistungen | 50,00 | | | |

Der vom National Bureau of Statistics (NBS) und der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für das nicht-verarbeitende Gewerbe ist ein führender Indikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität in Chinas Dienstleistungs- und Bausektor. Die Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften aus diesen Branchen und geben Auskunft darüber, wie sich die Geschäftstätigkeit im laufenden Monat im Vergleich zum Vormonat verändert hat. Die Ergebnisse können frühzeitig Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftsdaten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation geben. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung gegenüber dem Vormonat. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im nicht-verarbeitenden Sektor hin und werden in der Regel als bullishes Signal für den Renminbi (CNY) gewertet. Werte unter 50 hingegen weisen auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hin und gelten als bärisch für den CNY. |