Corning Aktie News: Anleger greifen bei Corning am Freitagnachmittag zu

14.11.2025 16:08:35

Die Aktie von Corning zählt am Freitagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Corning-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,2 Prozent auf 82,56 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Corning nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 0,2 Prozent auf 82,56 USD. Den Tageshöchststand markierte die Corning-Aktie bei 82,78 USD. Mit einem Wert von 79,72 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Von der Corning-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 327.786 Stück gehandelt.

Bei 92,57 USD markierte der Titel am 01.11.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 12,12 Prozent. Am 08.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 37,50 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 54,58 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nach 1,12 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,14 USD je Corning-Aktie.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Corning am 28.10.2025 vor. In Sachen EPS wurden 0,50 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Corning -0,14 USD je Aktie eingenommen. Auf der Umsatzseite standen 4,10 Mrd. USD in den Büchern. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 3,39 Mrd. USD umgesetzt.

Corning wird die nächste Bilanz für Q4 2025 voraussichtlich am 03.02.2026 vorlegen.

Experten taxieren den Corning-Gewinn für das Jahr 2026 auf 3,03 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Corning-Aktie

Corning-Aktie dennoch in Rot: Corning verzeichnet in Q3 Gewinne

Ausblick: Corning stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bilanzen und Termine: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!