MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines tendiert am Vormittag nordwärts
Die Aktionäre schickten das Papier von MTU Aero Engines nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:07 Uhr 0,4 Prozent auf 368,20 EUR. Im Tageshoch stieg die MTU Aero Engines-Aktie bis auf 369,00 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 367,00 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 4.018 MTU Aero Engines-Aktien den Besitzer.
Am 09.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 399,50 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die MTU Aero Engines-Aktie 8,50 Prozent zulegen. Am 07.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 249,60 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die MTU Aero Engines-Aktie derzeit noch 32,21 Prozent Luft nach unten.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 3,07 EUR, nach 2,20 EUR im Jahr 2024. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 406,90 EUR aus.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte MTU Aero Engines am 16.02.2016 vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,29 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,29 EUR je Aktie generiert. Auf der Umsatzseite hat MTU Aero Engines im vergangenen Quartal 1,18 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR umsetzen können.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 25.02.2026 veröffentlicht.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass MTU Aero Engines einen Gewinn von 17,58 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU Aero Engines-Analyse: Buy-Bewertung von Jefferies & Company Inc. für MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines