MTU Aero Engines Aktie News: Anleger trennen sich am Mittag vermehrt von MTU Aero Engines
Das Papier von MTU Aero Engines gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:48 Uhr ging es um 3,2 Prozent auf 354,10 EUR abwärts. Die MTU Aero Engines-Aktie gab in der Spitze bis auf 354,10 EUR nach. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 362,10 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 27.964 MTU Aero Engines-Aktien umgesetzt.
Bei 399,50 EUR erreichte der Titel am 09.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 12,82 Prozent hinzugewinnen. Bei 249,60 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der MTU Aero Engines-Aktie liegt somit 41,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 3,07 EUR. Im Vorjahr hatte MTU Aero Engines 2,20 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die MTU Aero Engines-Aktie bei 406,90 EUR.
Am 16.02.2016 lud MTU Aero Engines zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2015 endete. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 EUR. Im Vorjahresviertel waren 1,29 EUR je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat MTU Aero Engines 1,18 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 1,18 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Voraussichtlich am 25.02.2026 dürfte MTU Aero Engines Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 17,58 EUR je MTU Aero Engines-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU Aero Engines-Analyse: Buy-Bewertung von Jefferies & Company Inc. für MTU Aero Engines-Aktie
Bildquelle: MTU Aero Engines