Oracle Aktie News: Oracle gibt am Donnerstagabend deutlich nach

13.11.2025 20:23:26

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagabend die Aktie von Oracle. Die Aktionäre schickten das Papier von Oracle nach unten. In der New York-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 5,0 Prozent auf 215,63 USD.

Um 20:08 Uhr fiel die Oracle-Aktie. Im New York-Handel rutschte das Papier um 5,0 Prozent auf 215,63 USD ab. Die Oracle-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 215,22 USD ab. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 224,78 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 2.058.533 Oracle-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 345,69 USD. Dieser Kurs wurde am 11.09.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der Oracle-Aktie liegt somit 37,62 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.04.2025 bei 119,01 USD. Derzeit notiert die Oracle-Aktie damit 81,19 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Oracle-Anleger erhielten im Jahr 2025 eine Dividende von 1,70 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 1,83 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Oracle-Aktie bei 311,00 USD.

Am 09.09.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.08.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,01 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,03 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 14,93 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 13,31 Mrd. USD umgesetzt worden waren.

Die Vorlage der Q2 2026-Finanzergebnisse wird am 15.12.2025 erwartet.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Oracle einen Gewinn von 6,83 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Oracle-Aktie

NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel hätte eine Investition in Oracle von vor 10 Jahren abgeworfen

Amazon-Aktie nach Milliarden-Deal mit OpenAI im Blick - Analysten sehen weiteres Kurspotenzial

NASDAQ Composite Index-Titel Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Oracle von vor 5 Jahren verdient

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!