10 Dinge, die Sie heute über den Markt wissen müssen

Diese Fakten dürften heute für Bewegung am Markt sorgen.
1. Asiatische Indizes uneinheitlich
An den Märkten in Fernost zeigt sich am Donnerstag kein einheitliches Bild. Leichte Verluste werden im Späthandel aus Japan gemeldet. Aufwärts bewegen sich unterdessen die Börsen in Hongkong.
2. Ölpreise uneinheitlich Die Ölpreise haben sich am Donnerstag bei geringen Preisausschlägen uneinheitlich präsentiert. Am Morgen kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 63,10 US-Dollar und damit 22 Cent weniger als am Mittwoch.
3. Philadelphia Fed Index steht an
Der Philadelphia Fed Herstellungsindex wird von der Federal Reserve Bank of Philadelphia veröffentlicht. Die Umfrage ist ein Indikator der Branchentrends im Produktionsbereich. Er wird auch als Prognose für den ISM-Index verwendet.
4. Unilever öffnet die Bücher
Der Konsum- und Nahrungsmittelhersteller Unilever gewährt Anlegern am Donnerstag einen Blick auf die Zahlen zum abgelaufenen Quartal.
5. Japan löst China als größter Gläubiger der USA ab
Die meisten US-Staatsanleihen befinden sich erstmals seit der globalen Finanzkrise vor sechs Jahren wieder in den Händen japanischer Investoren. Im Februar fiel der Bestand des Landes zwar um 14,2 Milliarden Dollar auf 1,2244 Billionen Dollar, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Daten des US-Regierung hervorgeht.
6. Netflix gewinnt zum Jahresauftakt fast fünf Millionen Nutzer hinzu
Der Videodienst Netflix verzeichnet dank eigener Serien wie "House of Cards" kräftig Zulauf. Im ersten Quartal 2015 stieg die Kundenzahl um rund 4,9 Millionen auf weltweit über 62 Millionen. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 1,57 Milliarden Dollar. Der Gewinn sank hingegen von 53,1 auf 23,7 Millionen Dollar.
7. Citigroup legt Quartalsbilanz vor Als nächste US-Großbank legt die Citigroup am Donnerstag ihre Quartalsbilanz vor. Nachdem bereits einige US-Banken ihre Zahlen für das Auftaktquartal offengelegt haben, sind Investoren nun gespannt, wie das Zahlenwerk der Citigroup ausfallen wird.
8. Zalando startet besser als erwartet ins Jahr
Der Online-Modehändler Zalando ist nach eigenen Angaben besser als erwartet ins Jahr gestartet. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag in den ersten drei Monaten 2015 voraussichtlich bei 25 bis 39 Millionen Euro, wie das Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
9. Reden von zahlreichen Mitgliedern der US-Notenbank
Am Donnerstag kommen auch wieder einige Mitglieder der US-Notenbank Fed zu Wort. Unter anderem werden Reden vom Chief Executive Officer der Federal Reserve Bank of Atlanta, Dennis P. Lockhart, und Stanley Fischer, Mitglied des Board of Governors der Fed, erwartet.
10. American Express mit Quartalszahlen
Der Finanzdienstleister American Express veröffentlicht nach Wall Street-Schluss seine Bilanz für das erste Quartal 2015.
Weitere News
Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, Inga Ivanova / Shutterstock.com