A.T. Kearney-Studie: Europäische Chemieindustrie verliert an Fahrt

13.09.11 12:53 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

10,60 EUR 0,10 EUR 0,95%

5,55 EUR -0,40 EUR -6,72%

26,84 EUR -0,14 EUR -0,52%

Indizes

2.060,5 PKT 10,8 PKT 0,53%

572,9 PKT 3,9 PKT 0,68%

12.571,8 PKT 66,7 PKT 0,53%

30.550,8 PKT 419,2 PKT 1,39%

9.285,9 PKT 46,1 PKT 0,50%

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die europäische Chemieindustrie verliert nach Einschätzung der Unternehmensberatung A.T. Kearney an Fahrt. Der weitere Geschäftsausblick sei zwar positiv, allerdings werde das Wachstum in den nächsten zwölf Monaten deutlich schwächer ausfallen, heißt es in einer am Dienstag in Düsseldorf veröffentlichten Studie auf Basis einer Umfrage im Juni und Juli unter 130 Führungskräften aus 15 Ländern. In den vergangenen zwölf Monaten hatte die Chemieindustrie kräftige Zuwächse verzeichnet.

Wer­bung

 

    Die Hälfte aller Befragten rechnet laut der Studie mit einer Verlangsamung der Wachstumsgeschwindigkeit in den kommenden zwölf Monaten im Vergleich zum Vorjahr. Der Aufschwung habe sich im letzten Jahr auf hohem Niveau stabilisiert: Rund ein Drittel der befragten Chemieunternehmen vermelde für die letzten zwölf Monate einen Nachfrageanstieg von 10 bis 20 Prozent.

 

    Auch der weitere Branchenausblick sei grundsätzlich positiv: So erwarteten über 90 Prozent der befragten Chemieunternehmen und ihre Kunden in den nächsten zwölf Monaten eine weiterhin steigende Nachfrage nach Chemieprodukten. Allerdings kühle sich das Branchenklima voraussichtlich etwas ab: Die Hälfte aller Befragten rechne damit, dass sich die Wachstumsgeschwindigkeit gegenüber dem Vorjahr verlangsame./jha/mne/wiz

 

In eigener Sache

Übrigens: BASF und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu LANXESS AG

Wer­bung

Analysen zu LANXESS AG

DatumRatingAnalyst
16.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
09.05.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.05.2025LANXESS KaufenDZ BANK
08.05.2025LANXESS BuyWarburg Research
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.05.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.05.2025LANXESS NeutralUBS AG
07.04.2025LANXESS NeutralUBS AG
26.03.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025LANXESS NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
08.05.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LANXESS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen