RWE starten Erholungsrallye nach Politiker-Aussagen - Aktie springt an

RWE-Aktien haben am Dienstag zu einer Erholungsrally angesetzt.
Werte in diesem Artikel
Nach einer Rede von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sprang der Energietitel an die Spitze im DAX. Zuletzt verzeichnete die RWE-Aktie ein Plus von 8 Prozent auf 11,79 Euro. Nach einem Minus von mehr als 54 Prozent alleine im Jahr 2015 ist das für viele Anleger aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Vom Rekordhoch im Jahr 2008 bei 102,54 Euro bleibt das Papier meilenweit entfernt.
Die energiepolitischen Aussagen verlieren an Schärfe und das sorge für Erleichterung, sagte ein Händler. Gabriel hatte auf der "Handelsblatt"-Jahrestagung zur Energiewirtschaft 2016 gesprochen. Im politischen Streit um einen Kohleausstieg will er alle Beteiligten bald an einen Tisch holen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sieht derweil keine Notwendigkeit für einen Plan zum schnellen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Fossile Kraftwerke seien auf Sicht noch unerlässlich zur Sicherung der Energieversorgung, sagte die SPD-Politikerin der Zeitung.
Aktienexperte Andreas Lipkow von Kliegel & Hafner sagte: "Es war zu erwarten, dass die Suppe nicht so heiß gegessen wird, wie sie gekocht wurde." Die Versorger in Deutschland seien an der Börse während der vergangenen Wochen zu stark abverkauft worden. Die erstellten Horrorszenarien entsprächen aber nicht der politischen Interessenlage. Zwar sei Bewegung in die Branche gekommen, die lange Talfahrt habe aber viel Aktionärsvermögen vernichtet.
Hinzu komme ein gutes Chartbild der Aktie, sagte ein Börsianer. Sie stabilisiere sich zusehends oberhalb von 11 Euro. Der Jahresbeginn ist der RWE-Aktie mit einem leichten Plus von knapp einem Prozent bisher gelungen. Nur die Aktie des Sportartikelherstellers Adidas ist im Dax besser gelaufen. "Wie stark die Kauflaune aber wirklich ist, wird sich nun sehr schnell zeigen: Um zwölf Euro verläuft ein Abwärtstrend, darüber wäre dann Luft bis mindestens 14 Euro", sagte Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar./fat/she
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere RWE News
Bildquellen: RWE
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | RWE Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.05.2025 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | RWE Kaufen | DZ BANK | |
15.05.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
15.05.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.05.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.04.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
31.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen