Pimcos Total-Return-Fonds verzeichnet erstmals wieder Zuflüsse

Die Allianz-Tochter Pimco hat im Dezember erstmals seit dem plötzlichen Abgang ihres Starinvestor Bill Gross wieder Zuflüsse in ihren Flaggschiff-Anleihenfonds Total Return erhalten.
Werte in diesem Artikel
Pimco-Mitgründer Gross hatte das Unternehmen im September 2014 überraschend verlassen.
Der Fonds schaffte im Dezember unter dem Strich Zuflüsse in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar, teilte die Pacific Investment Management Co. (Pimco) mit. Dazu trugen auch Gewinnausschüttungen bei. Zum Jahresende verwaltete der Fonds damit 89,9 Milliarden Dollar. Ob der Total-Return-Fonds ohne diese Ausschüttungen Nettoabflüsse verbucht hätte, blieb unklar.
Analysten gehen üblicherweise davon aus, dass einige Investoren sich am Jahresende entscheiden, einen Teil ihrer Dividenden und Kapitalgewinne in den Fonds zu reinvestieren. Das kann die Zuflüsse im letzten Monat eines Jahres aufblähen.
Der Total Return-Fonds war einst der größte Anleihenfonds der Welt und verwaltete in der Spitze 293 Milliarden Dollar. Das war im April 2013. Nach dem Abgang von Gross zogen zahlreiche Investoren ihr Geld aber ab. Allein im September und Oktober 2014 summierten sich die Abflüsse auf 23,5 Milliarden bzw. 27,5 Milliarden Dollar.
Seitdem haben sich die Abflüsse deutlich verlangsamt, sie lagen im November bei lediglich 1,5 Milliarden.
Die Fondsrendite lag im vergangenen Jahr nach Gebühren bei 0,73 Prozent, teilte das Unternehmen mit. Die Rendite des Barclays U.S. Aggregate Index lag bei 0,55 Prozent. Der Fonds profitierte unter anderem von Wetten auf den US-Dollar und den Immobilienmarkt, wie Unternehmensmanager sagten. Zudem vermied er Unternehmen, die mit Energie im Zusammenhang standen. "Das ist ein sehr respektables Ergebnis", sagte Sarah Bush, Fixed-Income-Analystin bei Morningstar.
Von Sarah Krouse
NEW YORK (Dow Jones
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:56 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:56 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
22.04.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
16.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen