ThyssenKrupp zahlt Schadenersatz an Deutsche Bahn

Der Industriekonzern ThyssenKrupp zahlt der Deutschen Bahn Schadenersatz für die Beteiligung an einem Aufzugs- und Rolltreppenkartell.
Werte in diesem Artikel
Die beiden Konzerne hätten sich in dem Streit außergerichtlich geeinigt, bestätigten Sprecher der Bahn und von ThyssenKrupp am Montagmorgen. Zur Höhe der Schadenersatzzahlungen wollten sie sich nicht äußern.
Wie die Süddeutsche Zeitung aus Kreisen berichtet, handelt es sich um einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag in der Größenordung von 20 Millionen Euro. Auch die Bundesregierung habe dem Vergleich zugestimmt. Da der Bund die Bahnhöfe bezuschusst, sei dieser durch die Preisabsprachen bei Aufzügen und Rolltreppen indirekt geschädigt worden, schreibt die Zeitung. Ein Teil des Schadensersatzes von der Bahn werde an den Bund weitergereicht.
Beim Bundespresseamt war zunächst niemand für einen Kommentar zu erreichen.
Neben ThyssenKrupp hatte die Deutsche Bahn auch andere Hersteller verklagt. Aber nicht nur der Bahnkonzern hat die Unternehmen verklagt. Wie die Zeitung weiter schreibt, verlangen auch die einige Städte und Stadtverkehrsbetriebe sowie Baufirmen Schadenersatz in Höhe von mehreren zehn Millionen Euro. Thyssen habe sich bisher nur mit der Bahn geeinigt.
Der Thyssen-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.
DJG/sha/kla Dow Jones NewswiresAusgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere thyssenkrupp News
Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, ThyssenKrupp
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.09.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
| 14.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
| 11.08.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
| 12.06.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
| 27.05.2025 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.11.2025 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.2025 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.08.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
| 29.07.2025 | thyssenkrupp Verkaufen | DZ BANK | |
| 16.07.2025 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
| 25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
| 19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
