DAX-Bilanz 2014: ThyssenKrupp hui, Adidas pfui

Noch zwei Handelstage und das Börsenjahr 2014 ist Geschichte. Fazit: Trotz der mageren Bilanz von bislang plus 3,9 Prozent war es alles andere als langweilig.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Die magische Marke von 10.000 DAX-Zählern wurde zur Jahresmitte und Anfang Dezember "geknackt". Ob dies auch zum Jahresultimo klappt, bleibt zwar abzuwarten - die Chancen hierfür stehen angesichts eines aktuellen Indexstands von 9.922 Punkten aber nicht schlecht. Das geringe Maß an Langeweile lässt sich besonders gut an der Entwicklung des Volatilitätsindex VDAX-NEW ablesen, der seit dem Jahreswechsel um 37 Prozent auf über 20 Prozent anzog.
Im Jahr 2014 schwankte der DAX zwischen Jahrestief (16. Oktober) und Jahreshoch (5. Dezember) in einer Spanne von 1.738 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 18 zu 12 relativ positiv aus. Zwischen bestem und schlechtestem Wert gab es eine Performancedifferenz von über 60 Prozentpunkten. Der mit großem Abstand schwächste Wert, Adidas, verlor bislang 38,8 Prozent, gefolgt von Deutsche Bank (-23,4 Prozent) und Lanxess (-19,5 Prozent). Die höchsten Wertzuwächse erzielten hingegen die Aktien von ThyssenKrupp (+21,4 Prozent), Merck (+20,6 Prozent), Fresenius Medical Care (+18,3 Prozent) und Fresenius (+15,7 Prozent).
Licht und Schatten im DAX
Bei der Aktie von Adidas ging es in diesem Jahr in zwei Schüben steil bergab. Die Eskalation der Ukraine-Krise war dabei ein wichtiger Faktor, schließlich erzielt der Konzern in Russland und den angrenzenden mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Der schwache Rubel verursacht in dieser Region massive Probleme. Dank der erfolgreichen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien und aufgrund guter Geschäfte in den Produktgruppen "Laufen" und "Fitness" geht Adidas davon aus, den Gesamtumsatz in diesem Geschäftsjahr währungsbereinigt im "mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich" zu steigern. Zu einem nachhaltigen Turnaround hat diese Meldung allerdings nicht geführt. Diesen scheinen die Börsianer nach mehrjähriger Talfahrt eher der Aktie von ThyssenKrupp zuzutrauen. Die Rückkehr in die Gewinnzone und die Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung ließ den Stahlwert seit Ende Oktober von 17 auf über 21 Euro ansteigen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere adidas News
Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | adidas Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 23.10.2025 | adidas Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
| 17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen