Beim EU-Gipfel wird es keine Beschlüsse zu Griechenland geben
BERLIN--Auf dem EU-Gipfel Ende der Woche in Brüssel wird es keine Beschlüsse zu Griechenland geben. Zuerst müsse der Bericht der Troika-Mission abgewartet werden, sagte der Sprecher des Finanzministeriums, Martin Kotthaus. "Alle europäischen Partner halten sich an den Ablauf, der skizziert wurde." Auf Basis der Bestandsaufnahme der Troika aus EU, EZB und IWF werde dann über mögliche Aktualisierungen des Reformprogramms gesprochen.
Ursprünglich wollte die Troika am (heutigen) Montag nach Athen reisen. Wegen Krankheitsfällen in der griechischen Regierung will die Troika jetzt erst Anfang Juli nach Athen kommen. Ministerpräsident Antonis Samaras erholt sich von einer Augenoperation und Finanzminister Vassilis Rapanos hatte in der vergangenen Woche einen Schwächeanfall erlitten. Bundeskanzlerin Angela Merkel übermittelte Genesungswünsche.
Griechenland hofft derzeit auf eine weitere Tranche aus dem 130 Milliarden-Euro-Rettungsprogramm. Die neue Regierung in Athen will Verhandlungen aufnehmen, um einen Aufschub der Sparauflagen um zwei Jahre zu erreichen. Eine zeitliche Streckung des griechischen Programm müsse ehrlicherweise einhergehen mit zusätzlichen Krediten für Griechenland, betonte Regierungssprecher Steffen Seibert
Kontakt zum Autor: Susann.Kreutzmann@dowjones.com
DJG/suk/chg
(END) Dow Jones Newswires
June 25, 2012 06:32 ET (10:32 GMT)
Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 32 AM EDT 06-25-12